Vor wenigen Monaten sah es noch kurz so aus, als könnte die Linke tatsächlich an einer Regierungsbeteiligung im Bund schnuppern. Verantwortlich dafür waren die Avancen einer linken SPD-Führung, ein SPD-Kanzlerkandidat, der ein Linksbündnis nicht klar ausschließen wollte, sowie eine linke Partei, die für die Macht einiges in Kauf genommen hätte. Inzwischen, nachdem es auch ohne sie gut für einen Regierungswechsel gereicht hat, taumelt die Linke nahe am Abgrund. Eine ohnehin zerstrittene Partei hat sich in den vergangenen Monaten weiter zerlegt, zuletzt wegen der offensichtlichen Nähe eines Teils der Mitgliederschaft zu Russland. Die Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe könnten für sie nun das Ende als wahrnehmbare politische Kraft zumindest im Westen des Landes bedeuten. Nach der Abwahl im Saarland dürfte für die Linke auch bei den nächsten Wahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen wenig zu holen sein. Hessen, Ausgangspunkt und Hauptschauplatz der Vorwürfe, ist somit das letzte Flächenland im Westen, in dem sie noch im Landtag sitzt – ob es im nächsten Jahr noch für den Wiedereinzug reicht, ist mehr als ungewiss. Im Osten hat sie den Status als Volkspartei, den sie dort immerhin mal hatte, auch schon quasi eingebüßt. Mit der neuen Parteiführung ist die Linke somit auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Zumal Bundeschefin Wissler bei dem sich anbahnenden Skandal um mutmaßliche sexuelle Übergriffe in ihrer Heimat Hessen keine gute Rolle spielt – wenn Bundes- und Landesvorstand nun tatsächlich die Aufklärung vorantreiben wollen, steht dabei immer auch die Frage im Raum, was Wissler bislang versäumt hat.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Zersplittert Kommentar von… 22. April 2022 Mainz (ots) - Es war eine schlimme Woche für die Linke, doch die kommenden könnten noch schlimmer werden. Nach dem Rücktritt der einen Parteichefin, Susanne Hennig-Wellsow, soll es die noch…
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu… 22. Mai 2022 Politik/Linke (ots) - Was die Zukunft der Linken anbelangt, ist wenig klar - bis auf eines: Die Zahl ihrer Probleme ist mittlerweile unerschöpflich. Viele langjährige Stammwähler der Partei in Ostdeutschland…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Mehr als ein… 21. April 2022 Berlin (ots) - Als Die Linke 2007 gegründet wurde, definierte sie sich ausdrücklich als feministisch. "Die Linke versteht sich als Partei mit sozialistischem und feministischem Anspruch" - solche Formulierungen finden…
nd.DerTag / nd.DieWoche: Kommentar von "nd.DerTag" zum… 21. April 2022 Berlin (ots) - In genau acht Wochen wird Die Linke 15 Jahre alt, aber zu feiern gibt es nullkommanix. Die Partei stolpert von einer Krise zur nächsten; vielen Debatten wohnte…
Allgemeine Zeitung Mainz: Anspruch Kommentar von Christian… 13. April 2022 Mainz (ots) - Familienministerin Anne Spiegel ist zurückgetreten, nach nur knapp vier Monaten. Nun kritisiert der Steuerzahlerbund, dass sie trotz kurzer Amtszeit Anspruch auf ein Übergangsgeld hat von geschätzt bis…
"nd.DerTag": Raus ohne Applaus - Kommentar zum ... 17. März 2022 Berlin (ots) - Der Schlussstrich, den Oskar Lafontaine unter seine Mitgliedschaft in der Linkspartei zieht, ist ein Abschied mit Ansage. Dass zwischen ihm und der Linken keine Harmonie mehr herrschte,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Widersprüche Kommentar von… 6. April 2022 Mainz (ots) - Karl Lauterbach war die einzig logische Entscheidung als Gesundheitsminister. Denn jede andere Person in dem Amt hätte unter dem Talkshow- und Twitterexperten Lauterbach zu leiden gehabt, der…
Allgemeine Zeitung Mainz: Unnötig Kommentar von Tobias… 12. April 2022 Mainz (ots) - Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommenden Wochen vielleicht…
PHOENIX: Linken-Vorsitzende Janine Wissler: Linke muss… 16. Mai 2022 Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in der "schwierigen Lage" der Gesamtpartei eine Mitschuld am enttäuschenden Ergebnis in NRW. Die Linke müsse künftig die…
Allgemeine Zeitung Mainz: Getöse Christian Matz zum Streit… 29. April 2022 Mainz (ots) - Zu analysieren, welche Corona-Maßnahmen welche Folgen hatten, ist eine elementare Aufgabe für diesen Sommer. Denn dies würde wichtige Hinweise für den Umgang mit einer möglichen neuen Welle…