Budget für lukrative Neubauförderung nach wenigen Stunden aufgebraucht
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die am Mittwoch wieder gestartete Neubauförderung von effizienten Gebäuden hat zu einem hohen Antragseingang geführt. So sei das zur Verfügung stehende Budget von einer Milliarde Euro für das Programm “Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) – Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen” bereits im Laufe des Vormittags ausgeschöpft worden, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittag mit.
“Das bedeutet, dass die Stufe 1 der neuausgerichteten Neubauförderung bereits heute beendet werden musste”, hieß es. Ab Donnerstag (21. April) startet dann bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Stufe der 2 überarbeiteten Neubauförderung. Die Bundesregierung hatte erst am 5. April über die 3 Stufen der Neuausrichtung der Neubauförderung informiert. Die auf eine Milliarde Euro gedeckelte Stufe 1 beinhaltet Angebote für die Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude, “und diese Deckelung auch so im Vorfeld angekündigt”, wie sich das Ministerium bemühte zu betonen.
“Entsprechend wurde damit gerechnet, dass diese Summe sehr schnell verbraucht sein würde. Daher war von Anfang an geplant, direkt im Anschluss die Stufe 2 zu starten.” In Stufe 2 wird die Neubauförderung im Programm EH 40-Nachhaltigkeit (EH/EG 40 NH) nahtlos, aber mit “anspruchsvolleren” Konditionen fortgeführt. Mit anderen Worten: wer nicht schnell genug war, hat Pech gehabt und muss strengere Kriterien erfüllen.
Das Programm EH/EG 40-Nachhaltigkeit ermöglicht eine Neubauförderung nur noch in Kombination mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). “Damit wird ein klares Signal für die Neuausrichtung hin zu nachhaltigem Bauen gesetzt”, so das Ministerium. Die Stufe 2 der Neubauförderung läuft bis zum 31.12.2022. Als dritter und finaler Schritt der Neuausrichtung der Neubauförderung soll ab Januar 2023 ein neues umfassendes Programm mit dem Titel “Klimafreundliches Bauen” starten.
Dieses Programm will insbesondere die Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus der Gebäude noch stärker in den Fokus stellen. Die genaue Justierung des Programmes wird in der Bundesregierung aktuell erarbeitet.
Bericht: KfW-Sanierungsförderung startet kommende Woche… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das im Januar gestoppte KfW-Programm zur energetischen Gebäudesanierung kann in der kommenden Woche wieder starten. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen.…
Ministerpräsident Hans kritisiert Stopp der KfW-Bauförderung 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Stopps einzelner KfW-Programme zur Bauförderung wirft der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) der Bundesregierung "eigenheimfeindliche Politik" vor. "Viele Familien, die neu bauen oder ihr…
Immobilienwirtschaft hält Ampel-Maßnahmen für nicht… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hält Teile der von der Ampel-Koalition am Donnerstag angekündigten Maßnahmen für nicht durchführbar. "Wie sollen die ganzen Bestandsgebäude, allen…
24.000 Anträge nach Förderstopp für Effizienzhäuser noch… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Stopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude sind nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums noch mehr als 24.000 Anträge offen. Diese seien vor dem vorzeitigen Ende des…
Habeck kündigt neue KfW-Förderung für energiesparende… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eine staatliche KfW-Anschlussförderung für energiesparende Neubauten ab Mitte April angekündigt. "Ab dem 20. April nehmen wir die Förderung für Neubauten nach…
Fördermittel für Energiehäuser drohen erneut knapp zu werden 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Obwohl das Bundeswirtschaftsministerium erst vor einigen Wochen weitere Milliarden zur Verfügung gestellt hat, drohen die Fördermittel für Sanierung und Bau von Energieeffizienzhäusern erneut vorzeitig knapp zu…
Bund schießt bei KfW-Sanierungsförderung 4,7 Milliarden Euro… 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das zu Beginn des Jahres ausgesetzte und erst im Februar wieder gestartete KfW-Programm zur Förderung energetischer Gebäudesanierung wird so stark nachgefragt, dass der Bund weitere Finanzmittel…
Union geht wegen Nachtragshaushalt vor… 14. Dezember 2021 Berlin/Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zieht wegen des Nachtragshaushalts der Ampel-Koalition vor das Bundesverfassungsgericht. Das Budget wolle man "rechtlich überprüfen" lassen und "Normenkontrollklage" einreichen, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am…
Ampel-Pläne: Mieter bleiben weiterhin am CO2-Preis beteiligt 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Ampel-Koalition geplante Stufenmodell zur Aufteilung des CO2-Preises sieht eine weitere Beteiligung von Mietern vor. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe in ihren Mittwochausgaben unter…
Bericht: Bundesregierung verlängert Corona-Sonderprogramm… 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geschäftsführende Bundesregierung hat sich offenbar darauf verständigt, das Sonderprogramm der staatlichen KfW-Bank für Corona-notleidende Unternehmen bis Ende März zu verlängern. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe).…