Am Sonntag stehen die französischen Wähler:innen vor einer wichtigen Entscheidung: Geben sie ihre Stimme dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron oder wählen sie die Rechtspopulistin Marine Le Pen zum neuen Staatsoberhaupt? Nachdem in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 10. April keine:r der insgesamt zwölf Kandidat:innen die absolute Mehrheit erreichen konnte, wird am 24. April 2022 die Stichwahl zwischen den beiden beliebtesten Anwärter:innen, Macron und Le Pen, durchgeführt.
Umfragen (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1300820/umfrage/umfrage-zum-zweiten-wahlgang-der-praesidentschaftswahl-in-frankreich-2022-macron-gegen-le-pen/) zufolge baute zuletzt Präsident Macron seinen Vorsprung gegenüber seiner Herausforderin Le Pen aus. Diese wiederum sicherte sich im ersten Wahlgang, insbesondere bei den jüngeren Wähler:innen (https://www.dailymail.co.uk/news/article-10703161/Shock-poll-shows-tidal-wave-support-far-Right-candidate-Marine-Le-Pen-French-election.html), Sympathien. Die Entscheidung in Frankreich wird auch aus internationaler Sicht mit großer Spannung beobachtet. Während Macron einen deutlichen pro-europäischen Kurs verfolgt, könnte eine mögliche Wahl von Le Pen, die der rechtsextremen “Rassemblement National” angehört, die europäische Politiklandschaft neu aufrütteln.
phoenix berichtet am Sonntag ab 19.00 Uhr live zum Ausgang der Stichwahl in Frankreich. Moderatorin Anke Plättner begleitet das Ereignis gemeinsam mit der französischen Journalistin Elisabeth Cadot im Bonner Studio und fängt Reaktionen aus Deutschland und der Welt ein. Aus Paris berichtet phoenix-Reporter Michael Krons. Die ersten Prognosen werden um kurz nach 19.00 Uhr erwartet. Später schaltet phoenix dazu live zum Partnersender France2.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
PHOENIX: phoenix vor ort: Präsidentschaftswahl in Frankreich… 8. April 2022 Bonn (ots) - In Frankreich sind die Wahlberechtigten an diesem Sonntag zur Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin aufgerufen. Aussichtsreichster Kandidat ist der amtierende Präsident Emmanuel Macron, der…
PHOENIX: phoenix live: TV-Duell zwischen Emmanuel Macron und… 19. April 2022 Bonn (ots) - Im Rennen um die Präsidentschaft in Frankreich treten am kommenden Sonntag, den 24. April 2022, Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen zur Stichwahl gegeneinander…
WELT Nachrichtensender: Präsidentschaftswahl in Frankreich… 21. April 2022 Berlin (ots) - WELT Nachrichtensender berichtet am Sonntag, den 24. April, den ganzen Tag live über die französische Präsidentschaftswahl. Amtsinhaber und Kandidat Emmanuel Macron (La République en Marche) tritt in…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zum Fürchten Kommentar von Jens… 8. April 2022 Mainz (ots) - Bis vor wenigen Tagen schien alles klar in Frankreich: Amtsinhaber Emmanuel Macron und Marine Le Pen qualifizieren sich bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl am Sonntag fürs…
PHOENIX: Armin Laschet sieht Stichwahl in Frankreich als… 11. April 2022 Bonn (ots) - Der frühere NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hält die Stichwahl am 24. April in Frankreich zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen "für Europa für bedeutender als…
Germany Trade & Invest: Rückbesinnung auf… 8. April 2022 Berlin, Paris (ots) - Am 10. April 2022 findet die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Frankreich statt. Weiter gilt die Wiederwahl des Präsidenten Emmanuel Macron als wahrscheinlich, allerdings nicht im…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Linke sticht sich… 11. April 2022 Berlin (ots) - In Frankreich herrscht viel Unzufriedenheit mit der Politik der vergangenen fünf Jahre. Doch die miteinander konkurrierenden Linkskräfte haben die Chance vertan, einem der Ihren zum Einzug in…
Neue Osnabrücker Zeitung: Ampel-Koalitionäre warnen vor… 22. April 2022 Osnabrück (ots) - Ampel-Koalitionäre warnen vor Wahlsieg Le Pens: Für Deutschland und Europa katastrophalFDP-Außenexperte Lambsdorff: "Le Pen will EU von innen heraus zerstören" - Grünen-Politiker Hofreiter: "Gefahr für Freiheit und…
WDR Westdeutscher Rundfunk: Kandidat:innen-Check zur… 12. April 2022 Köln (ots) - Informativ, persönlich, nah dran: Gut vier Wochen vor der NRW-Landtagswahl hat der WDR seinen Kandidat:innen-Check 2022 veröffentlicht – mit Videos von mehr als 850 Politiker:innen, die sich…
Straubinger Tagblatt: Frankreich - Schicksalswahl für Europa 8. April 2022 Straubing (ots) - An ihrem Programm hat Marine Le Pen (...) wenig geändert. Und neben unfinanzierbaren sozialen Wohltaten enthält das auch Sprengstoff für die Europäische Union. So will Le Pen…