Röttgen wirft Scholz Intransparenz zum Ukraine-Krieg vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Das sagte er am Donnerstag dem RBB. Er habe die Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Waffenlieferungen an die Ukraine verfolgt und wisse auch danach nicht, ob Deutschland schwere Waffen liefert oder nicht.
“Wann wird geliefert, wie kommt das Geld an, worüber kommt das Geld an – es ist alles im Unklaren geblieben.” In einer solchen Krise nicht offen zu kommunizieren, sei “die Verletzung eines demokratischen Gebots und einer Pflicht”, so Röttgen weiter. “Der Bundekanzler muss nun transparent – und die ganze Bundesregierung – informieren und mit der Bevölkerung sprechen.” Dass die Regierung sich möglicherweise aus Sicherheitsgründen nicht konkret äußert, schloss der Oppositionspolitiker aus.
“Welche Sicherheitsgründe sollten denn dagegen sprechen, zu sagen, was Deutschland tut? Andere sagen das ja auch.” Angesprochen auf einen Bericht der “Bild”-Zeitung, nach dem auf Anweisung aus dem Kanzleramt schwere Waffen von der Angebotsliste an die Ukraine gestrichen wurden, sagte der Christdemokrat, er könne nur spekulieren. Seine Vermutung sei aber, “dass vor allen Dingen das Kanzleramt schlicht das nicht will, das aber der Öffentlichkeit und den internationalen Partnern schlicht nicht mitteilt”. Wenn Deutschland der Ukraine das schwere Gerät, das sie für ihre Verteidigung benötige, verweigere, sei das ein Fehler, so Röttgen.
Foto: Norbert Röttgen, über dts Nachrichtenagentur
Röttgen weiter gegen Waffenlieferungen an Ukraine 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen spricht sich weiter gegen deutsche Waffenlieferung an die Ukraine aus. "Bis es zu einer Veränderung der Lage kommt, sollte Deutschland seine Politik…
Scholz sieht Deutschland als Vorreiter bei Waffenlieferungen 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland ungeachtet der Kritik offenbar als Vorreiter bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Bundesrepublik habe "erstmals in größerem Umfang Waffen…
Röttgen warnt vor verfrühtem Optimismus im Ukraine-Konflikt 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat angesichts des Ukraine-Konflikts vor vorzeitigem Optimismus gewarnt. "Es ist gut, dass der Besuch des Bundeskanzlers in Moskau stattgefunden hat", sagte er…
Röttgen warnt vor Zugeständnissen an Putin 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat vor Zugeständnissen gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt. "Ich bin ganz überzeugt, dass es nicht um Zugeständnisse gehen kann gegen…
CDU-Außenpolitiker wirft Scholz Zögern bei Waffenlieferungen… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine bewusst zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen an die Ukraine vorgeworfen. "Bis jetzt schien es im Kanzleramt das Denken…
Röttgen: Putin kann "jederzeit eskalieren" 9. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht auch nach der Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin zum 9. Mai die Gefahr einer offiziellen Kriegserklärung an die Ukraine nicht…
Scholz: Senden 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat am Samstag entschieden, zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ "Stinger" aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine…
Röttgen appelliert an Geschlossenheit des Westens in… 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht in der Geschlossenheit des Westens das einzige Mittel, den russischen Präsidenten Wladimir Putin von einem Einmarsch in die Ukraine abzuhalten. "Unser einziges…
Großbritannien erhöht wegen Waffenlieferungen Druck auf… 13. April 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Lieferung deutscher Waffen an die Ukraine erhöht Großbritannien den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Die Bundesregierung solle schwere Waffen an die…
Merz wirft Regierung Heimlichtuerei bei Waffenlieferungen… 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat der Bundesregierung im Zusammenhang mit deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine Heimlichtuerei vorgeworfen. Die Bundesregierung spiele nicht mit offenen Karten, sagte er der…