NATO: Russen brauchen mindestens vier Wochen bis Donbass-Erfolg
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die russischen Truppen brauchen nach einer vertraulichen internen NATO-Einschätzung wohl noch mindestens vier Wochen, bis sie die aktuell stark umkämpfte Donbass-Region im Süd-Osten der Ukraine unter ihrer Kontrolle haben. Das berichtet das Portal “Business Insider” unter Berufung auf einen Lagebericht des Hauptquartiers der Allianz.
“Die russischen Streitkräfte brauchen jedoch möglicherweise mindestens vier Wochen, um ihre territoriale Kontrolle über zwei ukrainische Regionen im Donbass auszuweiten”, heißt es darin. Mit den beiden Regionen gemeint sind die ehemaligen Industriegebiete Lugansk und Donezk, wo das russische Militär am Ostermontag eine Offensive begonnen hat. Seit 2014 kontrollieren prorussische Separatisten Teile der Regionen, riefen dort unabhängige Volksrepubliken aus, die Russland inzwischen anerkannt hat. Bemerkenswert an der Einschätzung: Das mutmaßliche Ziel Putins, bis zum 9. Mai – dem wichtigen “Tag des Sieges” in Russland – einen vermeintlichen Sieg in der Ukraine vorweisen zu können, wäre damit nicht mehr umsetzbar.
Den möglichen Grund für die Verzögerungen liefert die NATO an anderer Stelle nach: Demnach sind die Militärexperten der Ansicht, dass das russische Heer trotz Umstrukturierungen und Verstärkungen nicht effektiver kämpfe: “Es ist unwahrscheinlich, dass Verstärkungen die Kampfeffektivität wesentlich erhöhen.” Die Bundesregierung kann die Einnahme der schwer umkämpften Hafenstadt Mariupol bislang nicht bestätigen. Am Donnerstag behauptete der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu, dass die Stadt vollständig unter Kontrolle der Russen stehe. “Die verbliebenen ukrainischen Kampfeinheiten haben sich auf dem Industriegelände der Fabrik Azovstal verschanzt”, sagte Schoigu.
“Business Insider” berichtet unter Berufung auf Regierungskreise, die Bundesregierung könne die Einnahme aufgrund von eigenen Geheimdienstinformationen nicht bestätigen.
Foto: Russische Invasion in der Ukraine, über dts Nachrichtenagentur
Selenskyj: Russland will Donbass "zerstören" 18. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, die Ostukraine "auslöschen" zu wollen. "Russische Truppen bereiten sich auf eine Offensivoperation im Osten unseres Landes vor", sagte…
NATO: Mindestens 50.000 russische Soldaten in Ukraine 25. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO geht nach internen Schätzungen offenbar von 50.000 bis 60.000 russischen Soldaten in der Ukraine aus. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf…
NATO: Ukraine-Invasion verläuft hinter russischen… 1. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Einmarsch in die Ukraine verläuft nach Ansicht der NATO nicht so, wie sich es das russische Militär erhofft hatte. Das geht aus einer internen…
NATO: Russische Streitkräfte ziehen sich nicht zurück 31. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der NATO gibt es bisher keine Anzeichen dafür, dass sich die russischen Streitkräfte tatsächlich aus Teilen der Ukraine zurückziehen. Die russischen Truppen positionierten sich…
Russische Armee: Legen Fokus künftig auf "Donbass-Befreiung" 25. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Russische Armee will sich beim Krieg in der Ukraine offenbar auf den Donbass konzentrieren. Die Hauptziele der ersten Phase der "Operation" in der Ukraine seien…
Ukraine verstärkt Vorbereitungen für russische Invasion 23. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine verstärkt ihre Vorbereitungen für eine mögliche russische Invasion. Der ukrainische Sicherheitsrat kündigte am Mittwoch an, in fast allen Regionen den Ausnahmezustand zu verhängen. Ausnahmen…
Großbritannien: Reorganisation der russischen Truppen stockt 27. März 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Reorganisation der russischen Truppen in der Ukraine stockt offenbar. Das Schlachtfeld in der Nordukraine bleibe weitgehend statisch, da lokale ukrainische Gegenangriffe die russischen Versuche behinderten,…
Ukraine meldet Beginn russischer Offensive 18. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine meldet den Beginn einer russischen Offensive entlang der gesamten Frontlinie in den Regionen Donetsk, Luhansk und Charkiw. Es habe Raketen- und Bombenangriffe auf die…
Ukraine meldet Explosionen an östlicher Front 19. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat in der Nacht zu Dienstag mehrere Explosionen entlang der östlichen Front gemeldet. Unter anderem sei die Stadt Donezk betroffen, aber auch die nahe…
NATO-Insider fürchten russischen Angriff an mehreren Fronten 13. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Innerhalb der NATO kursieren offenbar Warnungen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin über die Ukraine hinaus den bewaffneten Konflikt mit dem Westen suchen könnte. Das berichtet der…