Krieg in der Ukraine, Corona oder die Flut im Ahrtal: Während sich viele Menschen Sorgen um die Zukunft machen, ist die sogenannte Prepper-Szene vermeintlich vorbereitet. Die neue Folge der MDR-Webserie „exactly“ zeigt, wie Menschen ticken, die sich für kommende Krisen mit Lebensmitteln aber auch mit Waffen eindecken – zu sehen ab 25. April, 8.00 Uhr in der ARD Mediathek und ab 17.00 Uhr auf YouTube.
Prepperinnen und Prepper decken sich mit Vorräten ein, trainieren Überlebenstechniken, überlegen sich Fluchtwege und suchen sichere Verstecke. Dabei sind die persönlichen Motivationen ganz unterschiedlich – genau wie die politischen Einstellungen. Bekannt wurden in der Vergangenheit rechte Prepper-Gruppen, die den Staat komplett ablehnen. Für sie gehört auch das Eindecken mit Waffen zur Vorbereitung auf Krisen.
Reporter Max fragt in der neuen Folge „exactly“ zum Thema „Ukraine, Corona, Ahrtal – müssen wir uns besser auf Katastrophen vorbereiten?“, wie die Menschen ticken, die preppen. Er lässt sich von Protagonist und Familienvater Martin zeigen, wie er sich vorbereitet, ohne Wasser und Strom zurecht zu kommen und wie er sich und seine Familie im Notfall in Sicherheit bringen kann.
Bei einem Treff mit einem Survival-Ausstatter in Thüringen wird klar, dass das Preppen derzeit auch ein boomendes Geschäft ist. Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges vermelden Fachausrüster der Szene immer höhere Umsätze. Viele Artikel seien zeitweise ausverkauft, es gäbe Lieferschwierigkeiten. Doch selbst die Bundesregierung ermahnt die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig, für den Notfall vorzusorgen. Was genau empfiehlt das Bundesamt für Katastrophenschutz – wie und wann ist preppen sinnvoll?
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
MDR Presse und Information Alexander Hiller Tel.: (0341) 3 00 64 72 E-Mail: presse@mdr.de Twitter: @MDRpresse
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: MDR-Talk „Fakt ist!“ zum… 22. April 2022 Leipzig (ots) - Darüber diskutiert Moderator Andreas F. Rook bei „Fakt ist! Aus Dresden“ am Montag, 25. April 2022 mit seinen Gästen – bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE,…
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: MDR-Talk „Fakt ist!“ zum… 13. Mai 2022 Leipzig (ots) - Diese Frage, die den Alltag vieler Menschen betrifft, beschäftigt „Fakt ist! Aus Dresden“ am Montag, 16.05.2022: Bereits 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen…
Domino’s Pizza-Imperium: MDR-„exactly“ hinterfragt ... 18. März 2022 Leipzig (ots) - Domino‘s ist der größte Pizzalieferdienst der Welt und auch in Deutschland auf Platz eins. Das Erfolgskonzept: ein sich schnell ausbreitendes Franchise-Modell und eine trendbewusste Marketingstrategie. Jüngst löste…
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: MDR startet neues… 23. März 2022 Leipzig (ots) - Für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die inzwischen auch Schutz in Mitteldeutschland gefunden haben, produziert der Mitteldeutsche Rundfunk jetzt ein neues Angebot in ukrainischer Sprache: Unter www.mdr.de/ukraine veröffentlicht…
WDR Westdeutscher Rundfunk: Neue WDR-Formate für junge… 25. April 2022 Köln (ots) - Was beschäftigt die junge Community vor den Landtagswahlen? Wie reagiert die Politik auf ihre Probleme und Wünsche? Mit eigenen Formaten nimmt sich der WDR ihrer Themen an.…
Über 74 Millionen Abrufe von „Kekulés Corona Kompass“ ... 17. März 2022 Leipzig (ots) - Vor zwei Jahren veröffentlichte MDR AKTUELL im Radio und als Podcast erstmalig „Kekulés Corona Kompass“. Er klärt seitdem regelmäßig über die wichtigsten Pandemie-Themen auf, beantwortet Fragen und…
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: MDR-Talk „Fakt ist!“:… 6. Mai 2022 Leipzig (ots) - Kann ein Neuanfang gelingen, ohne dass führende Köpfe der Partei ausgewechselt werden? Wie sollen die Problemfragen nach Waffenlieferungen, NATO-Mitgliedschaft und Bundeswehr-Aufrüstung diskutiert und letztendlich entschieden werden? Was…
SWR - Südwestrundfunk: Versichert und verlassen: Bittere… 28. März 2022 Stuttgart (ots) - "Marktcheck" am Dienstag, 29. März 2022, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD-Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike BrenninkmeyerNach den Überschwemmungen im vergangenen Sommer wurde…
SWR - Südwestrundfunk: Preppen für den Ernstfall. Zur Sache… 27. April 2022 Stuttgart (ots) - Preppen für den Ernstfall "Zur Sache Baden-Württemberg!" am Donnerstag, 28. April 2022im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Cecilia KnodtKrisenstimmung: Immer mehr Bürger:innen scheinen sich auf den Ernstfall…
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: Internationaler Tag der… 2. Mai 2022 Leipzig (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat der „Ukraine War Press Freedom Tracker (https://ipi.media/alerts/?topic=russia-ukraine-war&alert_type=0&country=0&years=0&search=&)“ des International Press Institute (IPI) 356 Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten,…