Regisseur Sönke Wortmann: Schule für die meisten lebenslang prägend
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Filmregisseur Sönke Wortmann glaubt, dass für die meisten Menschen das Thema Schule lebenslang prägend bleibt. Die Schule sei zwar “keine Obsession von mir”, sagte er der “Rheinischen Post” (Samstagausgabe).
Aber das Thema “lässt uns über Kinder oder Enkel fast ein Leben lang nicht los”. Das habe auch mit Menschen zu tun: “Wir können uns an die meisten Lehrertypen von einst erinnern, an die verschrobenen und an die netten.” Wortmanns neuer Film “Eingeschlossene Gesellschaft” spielt abermals in einer Schule. Auch auf die Frage, was schwieriger sei, Theater oder Film, antwortete Wortmann: “Theater – da muss alles auf den Punkt stimmen. Beim Film können einem theoretisch viele Fehler verziehen werden, weil man eben so oft drehen kann, bis es perfekt ist. Nach meiner Erfahrung sind aber die Theaterschauspieler fast immer auch die besseren Filmschauspieler.”
Psychiater: Schule darf in Pandemie nicht nur auf Leistung… 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund der Beratungen der Kultusminister haben Kinderpsychiater die Rolle der Schulen hervorgehoben, um die Pandemiefolgen für Kinder abzufedern. Der Umgang der Schule mit der…
Emilia Schüle sieht Social-Media-Welt kritisch 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schauspielerin Emilia Schüle sieht den Druck, der durch Bilder vermeintlicher Perfektion in sozialen Medien auf junge Menschen ausgeübt wird, kritisch. "Die Social-Media-Welt ist noch viel perverser…
Studie: Studierte Mütter engagieren sich öfter in Schule der… 10. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mütter mit einem akademischen Abschluss engagieren sich in vielen Fällen häufiger in der Schule ihrer Kinder als Frauen, die eine Ausbildung absolviert oder keinen beruflichen Abschluss…
Lokale Behörden: 300 Tote nach Angriff auf Theater in… 25. März 2022 Mariupol/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Bei dem Angriff auf das Theater in der südukrainischen Stadt Mariupol in der vergangenen Woche sollen etwa 300 Menschen ums Leben gekommen sein. Das teilten die…
Hausärzte erwarten im Januar Booster-Ansturm auf die Praxen 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Hausärzteverbands Nordrhein, Oliver Funken, erwartet im Januar einen Ansturm auf die Praxen. "Wir wollen möglichst schnell alle Patienten boostern, wir erwarten im Januar…
64 Prozent der Lehrer sehen uneinholbare Versäumnisse bei… 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 64 Prozent der Lehrer an Gymnasien und zum Abitur führenden Schulen gehen davon aus, dass ihre Schüler die Versäumnisse durch die Corona-Pandemie mit den aktuellen politischen…
Welthungerhilfe: Ukraine-Krieg verschärft Hungersnöte 7. April 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Ukraine-Krieges verschärft sich der Hunger in der Welt weiter. Hungersnöte seien nicht mehr vermeidbar, sagte Welthungerhilfe-Generalsekretär Mathias Mogge der "Rheinischen Post". Die Zahl der…
Deutlich mehr Studienberechtigte starten direkt ins Studium 15. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Übergangsquote von der Schule zur Hochschule hat im Jahr 2020 mit knapp 48 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Die Corona-Pandemie habe sich damit deutlich auf…
Abwärtstrend bei Übergangs-Bildungsprogrammen hält an 16. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Abwärtstrend bei den Anfängerzahlen in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Insgesamt 228.000 junge Menschen begannen im vergangenen Jahr zwischen Schule…
Lehrerverband erwartet "erheblich mehr" Schulschließungen 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, rechnet mit weitreichenden Schulschließungen angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus. "Wenn Omikron wirklich demnächst durch die Schulen rollt,…