Die CDU-Spitze legt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen der Enthüllungen im Zusammenhang mit der Ostseepipeline Nord Stream 2 den Rückzug nahe. “Es erhärten sich die Vorwürfe, dass der Kreml in der Staatskanzlei von Mecklenburg-Vorpommern unter Manuela Schwesig nahezu ungehindert die Fäden gezogen hat”, sagte Generalsekretär Mario Czaja dem “Tagesspiegel” (Samstag). “Die Ministerpräsidentin verschleiert, laviert und relativiert weiter. Das ist ihres Amtes unwürdig.” Was könne man Frau Schwesig eigentlich noch glauben, so Czaja. “Und muss erst die Staatsanwaltschaft ermitteln, damit die Ministerpräsidentin für Aufklärung der Vorwürfe rund um ihre Pseudo-Klimastiftung sorgt”, fragte der neue CDU-Generalsekretär.
Mit der 2021 gegründeten Stiftung Klima- und Umweltschutz sollten neben der Förderung von Klimaschutzprojekten auch US-Sanktionen umgegangen und die notwendigen Bauteile und Spezialgeräte beschafft werden, um die fast zehn Milliarden Euro Pipeline fertigzustellen, die wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine aber nicht in Betrieb gehen wird. Das vom russischen Gazprom-Konzern dominierte Unternehmen Nord Stream stellte 20 Millionen Euro für die Stiftung bereit. Die Hintergründe soll ein geplanter Untersuchungsausschuss des Landtags untersuchen.
Erwin Sellering, Schwesigs Vorgänger und Vorsitzender der Stiftung, weigert sich bisher, trotz Schwesigs Forderungen, die Stiftung aufzulösen. Das sei juristisch nicht möglich. Zuvor waren weitere Dokumente öffentlich geworden, die belegen, dass Vertreter der Gazprom-Tochter Nord Stream direkt Einfluss auf die Gestaltung der Stiftungssatzung nahmen. Schwesig hatte zugegeben, dass es Gespräche gab, wies jedoch Berichte zurück, wonach die Nord Stream 2 AG bei der Stiftungsgründung die Feder geführt habe.
Der frühere Grünen-Abgeordnete Volker Beck hat inzwischen bei der Berliner Staatsanwaltschaft und der Generalbundesanwaltschaft Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. “Irgendetwas ist da faul und das muss untersucht werden”, sagt er dem Tagesspiegel. Er hält “verschiedene steuerrechtliche Straftatbestände” für denkbar. Zu seinen Beweggründen für die Anzeige sagte Beck, er ärgere sich als Bürger schon lange über den Vorgang. “Die ganze Konstellation widerspricht dem Sinn des Stiftungsrecht. Wenn dann auch noch zwei Steuererklärungen verloren gehen, dann stinkt etwas.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Heutiger Klimastreik gegen… 29. April 2022 Berlin (ots) - - Fake-Stiftung von Manuela Schwesig und gegen fossile Gaslieferungen aus Russland auf die Straße - DUH wirft Schwesig durch die Anerkennung der Stiftung Beihilfe zur Erhöhung der…
NDR Norddeutscher Rundfunk: Der neue NDR MV Podcast: "Akte… 17. Mai 2022 Hamburg (ots) - Nord Stream 2: Inzwischen kennt ganz Deutschland diese Gaspipeline in der Ostsee. Sie gilt als Synonym für die Verquickung deutsch-russischer Interessen. Im Zentrum des Interesses: Die Landesregierung…
Neue Osnabrücker Zeitung: Rückendeckung der… 20. April 2022 Osnabrück (ots) - Nord Stream 2: Rückendeckung der Wirtschaftsverbände für Manuela SchwesigVorsitzender des Ost-Ausschusses: Für das Engagement gab es viele gute GründeOsnabrück. Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (OA),…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Fake-Klimastiftung MV: Deutsche… 8. April 2022 Berlin (ots) - - DUH begrüßt Fehlereingeständnis zur Einrichtung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, Schwesig muss nun Antrag auf Abweisung der DUH-Klage gegen Zulassung der Fake-Stiftung zurückziehen - Rechtsauffassung…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Klage gegen Gazprom-Stiftung von… 14. April 2022 Berlin (ots) - In der laufenden Klage gegen die Anerkennung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV hat das Verwaltungsgericht (VG) Schwerin gestern mitgeteilt, dass es wegen angeblich fehlender Dringlichkeit kurzfristig…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Laufende Klage gegen die… 13. April 2022 Berlin (ots) - In ihrer laufenden Klage gegen die Anerkennung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen neuen Schriftsatz beim Verwaltungsgericht Schwerin eingereicht. Nach dem…
Der Tagesspiegel: CDU-General Czaja warnt vor Abriss… 6. Mai 2022 Berlin (ots) - Unmittelbar vor dem internationalen Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs warnt CDU-Generalsekretär Mario Czaja vor Denkmalstürmerei. Angesichts zahlreicher Forderungen, sowjetische Gedenkstätten umbauen, abreißen oder schließen zu lassen,…
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu… 18. April 2022 Ukraine-Krieg (ots) - Das Zaudern hat eine tiefere Ursache: Medienberichte belegen ebenso unzweifelhaft wie erschütternd das Ausmaß der Vorkriegsbeziehungen zwischen SPD-Spitzenpolitikern und der russischen Führung samt russischer Unternehmen - allen…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: CDU-Generalsekretär Mario… 2. Mai 2022 Berlin (ots) - Angesichts der geplanten Reise von CDU-Parteichef Friedrich Merz in die Ukraine spricht sich Generalsekretär Mario Czaja (CDU) für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Es sei im…
PHOENIX: Mario Czaja (CDU): Mit Mär mangelnder Unterstützung… 28. März 2022 Bonn (ots) - Der CDU-Generalsekretär Mario Czaja, sieht keine Mitverantwortung der Unions-Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl im Saarland. "Ich möchte gern mit der Mär brechen, dass…