Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines “Handels- und Technologierats” anbieten. Das berichtet das “Handelsblatt” unter Berufung auf Kreise der EU-Kommission.
Einen solchen Trade- and Technology Council (TTC) gibt es seit knapp einem Jahr auch mit den USA. Im Falle Indiens soll er vor allem dabei helfen, das Land von Handelsbeziehungen mit China und Russland unabhängiger zu machen, etwa wenn es um die Mobilfunktechnologien 5G und 6G geht. Außerdem setzt sich die EU-Kommission den Insidern zufolge dafür ein, dass europäische UnternehmenIndien mit Rüstungsgütern versorgen, auch indem sie sich an Joint Ventures in Indien beteiligen. Parallel zur Gründung des TTC sollen auch die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen wiederbelebt werden.
Bericht: Von den Leyen nimmt neuen Anlauf für EU-Frauenquote 13. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will im ersten Halbjahr 2022 eine europaweite Frauenquote in den Aufsichtsräten großer Unternehmen durchsetzen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter…
Indien will klimaneutral werden - in 49 Jahren 1. November 2021 Glasgow (dts Nachrichtenagentur) - Indien, eines der Länder mit dem größten CO2-Ausstoß der Welt, hat erstmals eine Zielmarke für das Erreichen von Klimaneutralität ausgegeben - die allerdings in deutlich fernerer…
Von der Leyen will zügige Stellungnahme zu EU-Beitritt der… 9. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ein mögliches Beitrittsverfahren der Ukraine drastisch beschleunigen. Die Stellungnahme und die Empfehlung der europäischen Kommission über einen Beitritt würden üblicherweise…
Von der Leyen weist Polens Kritik am CO2-Zertifikathandel… 17. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die EU-Klimaschutzpolitik verteidigt. Mittelfristig führe der "European Green Deal" zu "einer dauerhaften Versicherung gegen Preisschwankungen und Wettbewerbsnachteile europäischer Unternehmen", schreibt…
EU verspricht Ukraine Milliardenhilfe 24. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU verspricht inmitten des Konflikts mit Russland der Ukraine eine Milliardenhilfe - in Form von Darlehen, aber auch mit Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen.…
Von der Leyen sieht Fortschritte mit Ungarn bei Öl-Embargo 9. Mai 2022 Brüssel/Budapest (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht Fortschritte in den Gesprächen mit dem ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban zu einem Öl-Embargo gegen Russland. "Wir haben Fortschritte gemacht,…
Von der Leyen will Russland-Sanktionen auf Sberbank… 17. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant die Ausweitung der Russland-Sanktionen auf die wichtige Sberbank und bereitet einen Mechanismus für ein Ölembargo vor. Mit Blick auf das…
EU-Kommission stellt 300-Milliarden-Energiepaket vor 18. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hält es für nötig, bis 2030 etwa 300 Milliarden Euro zu investieren, um unabhängig von russischer Energie zu werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen…
Von der Leyen wirft Russland bei Gaslieferungen Erpressung… 27. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Russland nach der Ankündigung, Gaslieferungen an Polen und Bulgarien zu stoppen, Erpressung vorgeworfen. "Das ist durch nichts zu rechtfertigen und…
Europa stemmt sich gegen Chinas Seidenstraße 29. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Investitionsprogramm in Höhe von 300 Milliarden Euro wollen EU-Kommission und Mitgliedsstaaten den Bau von moderner Infrastruktur in Schwellen- und Entwicklungsländern fördern. Am Mittwoch soll…