Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD zu tun
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. “Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der SPD zu tun”, sagte Klingbeil in der ARD-Sendung “Bericht aus Berlin”.
“Wir stehen klar gegen Putin und diesen Krieg und ehrlicher Weise gibt es in dieser Phase dieser Geschichte jetzt gerade nur eine Seite, an die man sich stellen kann, das ist die Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer und es ist tragisch, dass Gerhard Schröder sich an die andere Seite gestellt hat”, sagte Klingbeil weiter. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner freundschaftlichen Beziehung zum russischen Präsidenten Wladimir Putin scharf in der Kritik.
Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit… 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ergebnisse eines Gespräches von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das…
SPD-Politiker stellen sich gegen Altkanzler Schröder 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr SPD-Politiker gehen öffentlich auf Distanz zu Altkanzler Gerhard Schröder. Sie fände es bitter, dass manche es nicht schafften, "einfach mal die Klappe zu halten",…
CDU: Scholz soll Schröder auf EU-Sanktionsliste setzen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Altkanzler Gerhard Schröder wegen dessen Tätigkeiten für russische Konzerne auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Scholz…
Mützenich verteidigt Altkanzler Schröder 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom verteidigt. "Gerhard Schröder hat das Recht auf ein Privatleben",…
CDU und FDP in Niedersachsen für Schröder-Parteiausschluss 27. Februar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Distanzierung der SPD-Führung vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder reicht CDU und FDP nicht aus. Der stellvertretende niedersächsische Landtagspräsident Frank Oesterhelweg (CDU) legte der SPD nahe,…
SPD-Arbeitnehmerflügel gegen Entzug der Amtsausstattung… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Arbeitnehmerflügel hat sich gegen Forderungen gewandt, als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft dem Altkanzler die Amtsausstattung zu entziehen. Die Debatte…
Jusos wollen Aus für Nord Stream 2 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal hat ein Aus für die Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. "Wenn Russland weiter so auftritt, wie es das gerade tut, kann Nord…
SPD-Chefin gegen allgemeine Dienstpflicht 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chefin Saskia Esken hat einer allgemeinen Dienstpflicht eine Absage erteilt. "Die Dienstpflicht - darüber haben wir lange genug diskutiert, damit ist Schluss", sagte sie den Sendern…
SPD geht zunehmend auf Distanz zu Schröder 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD geht wegen der Russland-Geschäfte von Gerhard Schröder zunehmend auf Distanz zu dem Altkanzler. "Er verwischt die Grenze zwischen seiner Geschäftstätigkeit und dem Gehör, das…
Klingbeil kündigt "sozialdemokratisches Jahrzehnt" an 20. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Generalsekretär, Lars Klingbeil, hat sich optimistisch über die neue Regierung und die Bedeutung der SPD als Regierungspartei geäußert. Der "Welt am Sonntag" sagte Klingbeil, der…