Man hat sich daran gewöhnt: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Auch obligatorische Klagen über die Langeweile in der Fußball-Bundesliga sind bekannt. Aber lässt sich daran tatsächlich nichts ändern? Doch! So chancenlos, wie es inzwischen scheint, müsste die Konkurrenz nicht sein. Wenn der SC Freiburg in der Lage ist, um einen Platz im internationalen Geschäft mitzuspielen, dann sollte es auch für Vereine wie Borussia Dortmund, RB Leipzig, auch Werksclubs wie Leverkusen und Wolfsburg möglich sein, echte Konkurrenten für die Bayern zu sein. Das Problem ist nicht, dass Letztere uneinholbar sind, sondern dass die anderen zu wenig aus ihren ebenfalls nicht geringen Möglichkeiten machen. Es ist kein Zufall, dass der SC Freiburg immer häufiger als Vorbild genannt wird – auch von Kontrahenten. Allerdings schaffen es die meisten von ihnen nicht, sich einer Philosophie zu verschreiben und diese dann konsequent umzusetzen – auch in schwierigen Phasen. Einzige Ausnahme vielleicht: der FC Bayern München. http://mehr.bz/bof8644
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Wechselfehler der Bayern: Komplizierte… 3. April 2022 Freiburg (ots) - Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg…
Badische Zeitung: Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf… 22. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Wenn Energie gespart werden soll, darf der Staat sie nicht mit Steuergeld billiger machen. Noch ist das Entlastungspaket nicht Gesetz, noch sind Korrekturen möglich. Man könnte…
Badische Zeitung: Sicherheitsgarantien für Ukraine sind… 30. März 2022 Freiburg (ots) - (...) Dass sich die Ukraine einen neutralen Status vorstellen könnte, wenn es dafür Sicherheitsgarantien bekäme, hat Präsident Selenskyj mehrfach signalisiert. Nun hat sich Deutschland erstmals bereit erklärt,…
Badische Zeitung: Deutschland und die Ukraine: Watte-Kanzler… 13. April 2022 Freiburg (ots) - Den Widerstand in den eigenen Reihen gegenüber allem Militärischen nimmt Scholz wichtiger als die Zwangslage der Ukraine, in der Mariupol vor dem Fall steht und Russlands Truppen…
Die FDP sollte die teilweise Maskenpflicht nicht zu einer… 16. März 2022 Freiburg (ots) - Einmal mehr wird das Maskentragen zur Prinzipienfrage stilisiert. Die FDP will es nur dort verpflichtend machen, wo sich viele Vulnerable aufhalten. An anderen Orten aber will sie…
Bundesregierung setzt sich mit Corona-Gesetz über Bedenken… 17. März 2022 Freiburg (ots) - Es ist gut und richtig, dass die Ampelkoalition den pandemischen Gesetzesnotstand beendet und die Coronapolitik zurück in die Parlamente verlagert hat. (...) Schlecht hingegen ist, wie das…
Sky Deutschland: Freiburg empfängt den FC Bayern am… 31. März 2022 Unterföhring (ots) - - Mit Britta Hofmann und Sky Experte Didi Hamann ab 14.00 Uhr am Samstagnachmittag- Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff-Christoph Fuss berichten im Anschluss vom…
Badische Zeitung: Für Putin ist die Einnahme Mariupols nur… 21. April 2022 Freiburg (ots) - Endlich also konnte sein Kriegsminister einen Erfolg melden: Mariupol, die für Russen wie Ukrainer symbolisch so wichtige Hafenstadt am Asowschen Meer, sei vollständig von russischen Truppen erobert…