Man hat sich daran gewöhnt: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Auch obligatorische Klagen über die Langeweile in der Fußball-Bundesliga sind bekannt. Aber lässt sich daran tatsächlich nichts ändern? Doch! So chancenlos, wie es inzwischen scheint, müsste die Konkurrenz nicht sein. Wenn der SC Freiburg in der Lage ist, um einen Platz im internationalen Geschäft mitzuspielen, dann sollte es auch für Vereine wie Borussia Dortmund, RB Leipzig, auch Werksclubs wie Leverkusen und Wolfsburg möglich sein, echte Konkurrenten für die Bayern zu sein. Das Problem ist nicht, dass Letztere uneinholbar sind, sondern dass die anderen zu wenig aus ihren ebenfalls nicht geringen Möglichkeiten machen. Es ist kein Zufall, dass der SC Freiburg immer häufiger als Vorbild genannt wird – auch von Kontrahenten. Allerdings schaffen es die meisten von ihnen nicht, sich einer Philosophie zu verschreiben und diese dann konsequent umzusetzen – auch in schwierigen Phasen. Einzige Ausnahme vielleicht: der FC Bayern München. http://mehr.bz/bof8644
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Strobl und die Polizei-Affäre: Er sollte… 11. Mai 2022 Freiburg (ots) - Sollte die Justiz keinen relevanten Verstoß sehen, bleibt zu klären, wie man Strobls Handeln politisch bewertet. Die offenbar nahezu spontan erfolgte Weitergabe des Anwaltsschreibens durch ihn selbst…
Badische Zeitung: Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf… 22. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Wenn Energie gespart werden soll, darf der Staat sie nicht mit Steuergeld billiger machen. Noch ist das Entlastungspaket nicht Gesetz, noch sind Korrekturen möglich. Man könnte…
Badische Zeitung: Corona-Risiko: Alle Jahre wieder 6. Mai 2022 Freiburg (ots) - Mittlerweile haben wir Erfahrung mit der Pandemie. Wenn die Temperaturen nach oben gehen, geht die Zahl der Ansteckungen nach unten (...). Im dritten Corona-Jahr ist es genauso…
Badische Zeitung: Friedrich Merz in Kiew: Ziemlich schäbig 2. Mai 2022 Freiburg (ots) - Um die Reise des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach Kiew richtig zu beurteilen, hilft eine einfache Frage: Wem nützt sie? (...) Ein Händedruck mit dem ukrainischen Präsidenten erzeugt…
Badische Zeitung: Der SC im Pokalfinale: Ein Club wie kein… 22. Mai 2022 Freiburg (ots) - Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Trotzdem hat der SC Freiburg einmal mehr für sich geworben und bewiesen, dass er ein besonderer Verein im Profifußball ist.…
Badische Zeitung: Die Wahlrechtsreform wird das Direktmandat… 18. Mai 2022 Freiburg (ots) - Der Bundestag soll kleiner werden? Wohlan, guter Plan. (...) Dass der Bundestag sein Wachstum bisher nicht zu bremsen vermochte, lag zum einen am deutschen Hang zum Perfektionismus…
Badische Zeitung: Deutschland und die Ukraine: Watte-Kanzler… 13. April 2022 Freiburg (ots) - Den Widerstand in den eigenen Reihen gegenüber allem Militärischen nimmt Scholz wichtiger als die Zwangslage der Ukraine, in der Mariupol vor dem Fall steht und Russlands Truppen…
MagentaSport: 3. Liga komplett live bei MagentaSport - 36.… 2. Mai 2022 München (ots) - Der MSV Duisburg verliert nach dem 0:6 gegen 1860 München auch mit 1:3 in Mannheim, bleibt als Tabellen-15. mit 70 Gegentoren und nur 2 Punkten Vorsprung auf…