Für Waffenlieferungen an die Ukraine warb auch eine Delegation um den Bürgermeister der Großstadt Melitopol, Iwan Fedorow, im Kölner Rathaus. “Wir brauchen Waffen, viele Waffen. So viele, um diesen Krieg zu gewinnen. Denn dies ist nicht nur ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine, sondern ein Krieg zwischen Russland und der gesamten zivilisierten Welt”, sagte Fedorow im Interview mit dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Montagsausgabe). “Wie viele Kinder und Zivilisten müssen noch sterben?”, fragte er mit Blick auf die Bundesregierung. Deutschland und die ganze Welt hätten trotz der Annexion der Krim und des Donbass Geschäfte mit Russlands Machthaber Putin gemacht. “Und heute kommen die Gewinne aus diesem Geschäft in Form von Panzern, Waffen und dem Blut unserer Kinder zu uns zurück”, sagte Fedorow.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölner Stadt-Anzeiger: Falk Schnabel wird neuer Kölner… 29. März 2022 Köln/Düsseldorf. (ots) - Der Jurist Der Jurist Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Köln. Das bestätigte das NRW-Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" auf Anfrage. Schnabel bringe alle Voraussetzungen mit, die ein…
Kölner Stadt-Anzeiger: Karl Lauterbach vermisst seinen… 4. April 2022 Köln (ots) - SPD-Politiker Karl Lauterbach ist seit seinem Amtsantritt als Gesundheitsminister deutlich seltener in seiner Heimatstadt Köln. "Ich schaffe es derzeit nur alle drei bis vier Wochen", sagt er…
Kölner Stadt-Anzeiger: TV-Moderator Amiaz Habtu spricht über… 4. April 2022 Köln. (ots) - Der TV-Moderator Ermias "Amiaz" Habtu ("Höhle der Löwen") fühlt sich angesichts der Geflüchteten aus der Ukraine an seine eigene Fluchtgeschichte erinnert. 1979 musste der damals Anderthalbjährige mit…
Kölner Stadt-Anzeiger: DIW-Präsident Marcel Fratzscher warnt… 28. März 2022 Köln (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor hohen Inflationsraten als Folge des Ukraine-Kriegs. "Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Putin den…
Kölner Stadt-Anzeiger: Mehr als 30 Anzeigen gegen Kölner… 28. März 2022 Köln. (ots) - Gegen den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, und weitere Kirchenfunktionäre sind bei der Staatsanwaltschaft Köln im Zusammenhang mit dem Fall des Priesters und Missbrauchsserientäters Hans Ue. mehr…
Kölner Stadt-Anzeiger: Gebauer erschrocken über Angriffe auf… 1. April 2022 Köln. (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer ist erschrocken über die Angriffe auf ihre Person wegen der Corona-Politik. "Ich stamme aus einer Politikerfamilie und weiß, dass man als Entscheidungsträgerin nicht zimperlich…
Kölner Stadt-Anzeiger: Gebauer schlägt Schulgipfel für Köln… 1. April 2022 Köln. (ots) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat scharfe Kritik an der Schulplatzvergabe für die weiterführenden Schulen in Köln geübt. "Ich bedaure sehr, dass Köln ein solches Geschacher um Schulplätze zugelassen…
Kölner Stadt-Anzeiger: Richard David Precht fordert… 1. April 2022 Köln. (ots) - Der Philosoph Richard David Precht hat die infolge des Ukraine-Krieges vereinbarte "Energiepartnerschaft" Deutschlands mit Katar scharf kritisiert und stattdessen zum Energiesparen aufgerufen. "Einen halbwegs realistischen Verzicht würde…