Im Streit über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat die Unionsfraktion im Bundestag jetzt, wie angekündigt, einen Antrag eingereicht.
Die Beschlussvorlage fordert, die deutschen Waffenlieferungen sofort und spürbar zu intensivieren. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) verteidigte am Montag im rbb24 Inforadio dieses Vorgehen. “Diesem Land muss geholfen werden, darum geht es. Dafür braucht es schwere Waffen. Wir sind dafür, viele sind dafür, auch in der Ampelkoalition. Nur der Bundeskanzler, der nicht recht erklärt, warum er es nicht will, ist offensichtlich dagegen und deswegen muss das jetzt geklärt werden. Ich finde einfach, wir dürfen die Ukraine in dieser Situation, gerade auch als Deutsche, nicht wehrlos lassen.”
Wadephul, der auch Verteidigungsexperte ist, geht nicht davon aus, dass es spezielle Drohungen des russischen Präsidenten gegen Deutschland gibt, sollte das Lande schwere Waffen an die Ukraine liefern. Falls es aber doch der Fall sei, dann müsse Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) diese Drohung öffentlich machen. Wadephul führte weiter aus: “Ich glaube vor allen Dingen, dass wir Putin nur dann stoppen, wenn wir jetzt ein starkes Signal geben. Zurückweichen ermutigt Putin nur, das haben wir doch in der Vergangenheit gelernt. Das war auch der Fehler, den wir gemeinsam auch seit 2014 gemacht haben. Wir hätten Putin schon stärker entgegentreten müssen. Jetzt ist es hohe Zeit dafür.”
Das Interview können Sie hier nachhören: CDU-Verteidigungsexperte Wadephul: Klarheit um Waffenlieferungen schaffen | rbb24 Inforadio (https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/04/25/johann-wadephul-ukraine-krieg-waffenlieferung-abstimmung-bundestag-kanzler-scholz.html)
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg:… 28. April 2022 Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden…
PHOENIX: Stv. Unions-Fraktionschef Wadephul sieht großes… 27. April 2022 Bonn (ots) - Nach der Ankündigung der Bundesregierung, jetzt doch direkt schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, deutet sich eine Verständigung der Ampelfraktionen mit der Union im Bundestag hinsichtlich…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Scholz: Ablehnung des… 13. April 2022 Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die…
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag: Alice WeidelTino… 25. April 2022 Berlin (ots) - Zur anhaltenden Diskussion über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine und den entsprechenden Antrag der Unions-Fraktion teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Röttgen: Scholz verletzt… 21. April 2022 Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Röttgen sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, er habe die…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Gysi: Es verbietet sich,… 28. April 2022 Berlin (ots) - Der Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi hat das Nein seiner Partei zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verteidigt. Im rbb24 Inforadio sagte Gysi am Donnerstag, der Überfall Deutschlands…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Polnischer… 19. April 2022 Berlin (ots) - Der polnische Vize-Außenminister Szynkowski vel Sek hat Deutschland vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ostukraine zum Handeln aufgefordert. Das Zögern der Bundesregierung, das er seit…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: SPD-Chef Klingbeil für… 25. März 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der…
PHOENIX: Armin Laschet fordert von Bundesregierung Klarheit… 25. April 2022 Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hat sich für die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen und von der Bundesregierung konkrete Informationen über Rüstungslieferungen gefordert. "Wir brauchen schwere…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Christoph Heusgen, Leiter… 29. April 2022 Berlin (ots) - Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hat den russischen Raketenangriff auf Kiew, während UN-Generalsekretär Guterres dort gestern zu Verhandlungen war, verurteilt. Der frühere Spitzendiplomat sagte am…