Esken: Macron-Wiederwahl stärkt Handlungsfähigkeit Europas
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chefin Saskia Esken hat die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron als “wichtiges Zeichen” für die Stabilität und Handlungsfähigkeit Europas begrüßt. Das gelte gerade in schwierigen Zeiten, in denen Krieg in Europa herrsche, sagte sie am Montag im Deutschlandfunk.
Das verhältnismäßig starke Ergebnis für Macrons Gegenkandidatin Marine Le Pen sei dennoch besorgniserregend. Ganz Europa habe nun die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Menschen sich von der Politik stärker wahrgenommen fühlen. Das sei derzeit offenbar an vielen Stellen nicht der Fall. Die Abstimmung zwischen Frankreich und Deutschland finde unter Macron sehr regelmäßig statt und laufe auch gut, fügte die SPD-Chefin hinzu.
Das gelte auch zwischen anderen Partnern in der EU und im transatlantischen Bündnis. Man stehe geeint gegen den “Aggressor Putin”, der das genau so nicht erwartet habe, so Esken.
Foto: Emmanuel Macron, über dts Nachrichtenagentur
Macron laut Prognosen bei Frankreich-Wahl vorn 10. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich liegt der amtierende Präsident Emmanuel Macron ersten Prognosen zufolge vorn. Dem Sender France 2 zufolge kommt Macron auf…
Macron laut Prognose als französischer Präsident… 24. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist laut einer Prognose mehrerer französischer Fernseh- und Radiosender wiedergewählt. Demnach kam Macron auf 58,2 Prozent, seine Herausforderin Marine Le Pen auf…
Macron als Präsident von Frankreich wiedergewählt 24. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Emmanuel Macron kann weitere fünf Jahre Präsident von Frankreich bleiben. In der Stichwahl am Sonntag kam er laut Hochrechnung auf etwa 58 bis 59 Prozent der…
Macron bezeichnet möglichen Wahlsieg Le Pens als "Ende der… 22. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Wahlsieg seiner Herausforderin Marine Le Pen vor einem Auseinanderbrechen der EU gewarnt. "Es wäre das Ende der Europäischen Union…
Macron telefoniert erneut mit Putin 3. März 2022 Paris/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält die Gesprächskanäle mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin trotz des Krieges in der Ukraine offen. Er habe am Donnerstag erneut mit…
Allianz sieht "Rückkehr des starken Staates" in Frankreich 22. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der französische Chefökonom der Allianz, Ludovic Subran, warnt davor, dass es für Deutschland trotz des erwarteten Wahlsiegs von Amtsinhaber Emmanuel Macron bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich…
SPD-Politiker Stegner für Trennung von Parteiführung und… 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Politiker Ralf Stegner hat dafür plädiert, Parteiführung und Kabinettsposten in seiner Partei zu trennen. Es sei zwar wichtig, dass die SPD-Führung die Regierung "loyal unterstützt", aber…
Frankreich: Macron und Le Pen gehen erneut in Stichwahl 11. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich haben Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen die Stichwahl erreicht. Nach der Auszählung fast aller Stimmen kam Macron…
Macron wirbt in Moskau für diplomatische Lösung 7. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montag in Moskau für eine diplomatische Lösung im Konflikt mit der Ukraine und der NATO geworben. Russlands Präsident Wladimir Putin…
Klingbeil und Esken bilden neue SPD-Parteispitze 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lars Klingbeil und Saskia Esken werden die neue SPD-Parteispitze bilden. Klingbeil bekam auf dem Parteitag am Samstag 86,3 Prozent der Delegiertenstimmen, Esken bekam 76,7 Prozent. Formal…