Freiburg (ots) –
Die Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Freiburg sieht spezielle Maßnahmen vor, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Am Freitagmittag, 22.04.2022, hatten die Einsatzkräfte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Bad Säckingen die Landstraßen 146 und 149 auf der Gemarkung von St.Blasien im Visier, um insbesondere auf die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu achten. Insgesamt wurden vier erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 21 km/h und 40 km/h von Auto- und Motorradfahrern geahndet. Weitere Beanstandungen gab es nicht. Das Aufkommen von motorisierten Zweirädern war gering, es wurden 22 Motorradfahrende kontrolliert.
Die Maßnahmen im Rahmen dieser Motorradkonzeption werden bis Oktober im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums fortgeführt.
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Freiburg Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR – Außerhalb der Bürozeiten – |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5204479 |