Ramelow: Amoklauf von Erfurt verändert Land bis heute
Veröffentlicht
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat zum 20. Jahrestag des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium der Opfer der Tat gedacht. Am 26. April 2002 sei für viele Thüringer eine Welt zusammen gebrochen, sagte der Regierungschef.
Die Tat habe Leben zerstört, habe von einer auf die andere Sekunde geliebte Menschen entrissen und das Land bis auf den heutigen Tag hin verändert. “Den Schmerz und die Fassungslosigkeit werden wir alle für immer in unseren Herzen tragen”, so Ramelow. “Wir denken in diesen Tagen ganz besonders an die Opfer, ihre Familien und Angehörigen.” Auch 20 Jahre danach lasse man sich nicht allein.
“Zusammenzustehen und aufeinander achtzugeben, sehe ich als fortwährende Verantwortung für unser Miteinander”, fügte der Ministerpräsident hinzu.” Wir alle können unseren Beitrag leisten, indem wir uns mit offenen Augen und Armen begegnen und uns einander zu verstehen versuchen und Hilfe und Halt anbieten.” Ein solcher Umgang sei grundsätzliche Bedingung für ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben. “Er kann auch dazu beitragen, ähnliche Ereignisse unwahrscheinlicher zu machen.”
In einem Blog-Eintrag beschrieb Ramelow zudem seine detaillierten Erinnerungen an den Tag des Amoklaufs. “Zwanzig Jahre ist es nun her und keine Sekunde des 26. April 2002 habe ich vergessen”, schrieb der Ministerpräsident abschließend. Beim Amoklauf von Erfurt hatte der 19-jährige ehemalige Gutenberg-Schüler Robert Steinhäuser elf Lehrer, eine Referendarin, eine Sekretärin, zwei Schüler und einen Polizeibeamten erschossen. Anschließend tötete er sich selbst.
Foto: Blumenmeer vor dem Gutenberg-Gymnasium in Erfurt 2002, über dts Nachrichtenagentur
Ramelow: AfD befeuert Radikalisierung des Corona-Protestes 15. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die AfD für die treibende Kraft bei der Radikalisierung des Corona-Protestes. Die AfD sei das "organisierende Scharnier" für die Proteste,…
Ramelow fordert Seenotrettung mit Jachten von Oligarchen 9. März 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. "Ich bin dafür, dass man die…
Ramelow verurteilt Gewalt bei Corona-Protesten 13. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich zunehmend besorgt über die Radikalisierung der Corona-Proteste in seinem Bundesland. Im "Spiegel" kritisierte er die demonstrativen Spaziergänge gegen staatliche…
Neuer Bundesratspräsident: Ramelow rechnet nicht mit… 4. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Thüringer Ministerpräsident und neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) geht nicht davon aus, dass Schulen und Geschäfte erneut geschlossen werden. "Ich rechne nicht mit einem allgemeinen…
Ramelow fordert Regelung für abgestimmte Corona-Maßnahmen 7. Februar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat in einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine neue gesetzliche Grundlage für ein zwischen den Ländern abgestimmtes Vorgehen in…
Ramelow traut Putin Einsatz von Atomwaffen zu 5. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) traut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu, im Ukraine-Krieg Atomwaffen einzusetzen. Das müsse bedacht werden, wenn der Westen die Ukraine weiter…
Ramelow begrüßt geplante Ministerpräsidentenkonferenz 11. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die geplante Ministerpräsidentenkonferenz zur Beratung über die Corona-Lage begrüßt. Nachdem nun der Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes vorliege, mache eine solche Konferenz…
Ramelow will mehr Ukraine-Flüchtlinge in die Provinz bringen 21. März 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat auch angesichts der Überlastung von Großstädten dafür plädiert, mehr Ukraine-Flüchtlinge in die Provinz zu bringen. "Ich bin davon überzeugt, dass…
Ramelow besteht auf Klarheit über Impfstoffmenge 9. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat anlässlich der MPK mit dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag Klarheit über die zur Verfügung stehende Corona-Impfstoffmenge verlangt.…
Ramelow fordert Vetorecht für Ostbeauftragten 4. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow hat mehr Einfluss für den Ostbeauftragten der Bundesregierung gefordert. "Wenn man es ernst meint, muss man diese Position im Kanzleramt ansiedeln…