Kühnert offen für Entzug von Schröders Altkanzler-Privilegien
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich offen für den Entzug der steuerfinanzierten Altkanzler-Privilegien von Gerhard Schröder gezeigt. “Ich mache keinen Hehl daraus: Irgendwelche Unterstützung für Gerhard Schröder ist nichts, was mir gerade Freude bereitet, aus dem Steuersäckel der Deutschen heraus”, sagte Kühnert den Sendern RTL und ntv.
Andererseits habe Schröder von diesen Privilegien bereits nichts mehr, denn Fahrer, Sekretärin und Büroleiter seien ihm abhandengekommen. Kühnert sagte, er könne nicht einschätzen, ob das laufende Parteiordnungsverfahren letztlich zu Schröders Ausschluss aus der SPD führen werde. “Denn wir leben glücklicherweise nicht im Russland von Wladimir Putin. Da kann man par ordre du mufti sagen, du bist raus aus unserer Partei.”
SPD geht zunehmend auf Distanz zu Schröder 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD geht wegen der Russland-Geschäfte von Gerhard Schröder zunehmend auf Distanz zu dem Altkanzler. "Er verwischt die Grenze zwischen seiner Geschäftstätigkeit und dem Gehör, das…
Kühnert distanziert sich von Schröders Gazprom-Job 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist auf Distanz zur Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den russischen Energiekonzern Gazprom gegangen. "Ich bin als Bürger sehr dafür, dass…
Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. "Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der…
Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit… 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ergebnisse eines Gespräches von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das…
SPD-Arbeitnehmerflügel gegen Entzug der Amtsausstattung… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Arbeitnehmerflügel hat sich gegen Forderungen gewandt, als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft dem Altkanzler die Amtsausstattung zu entziehen. Die Debatte…
Kutschaty: Schröder muss sich zwischen Putin und SPD… 25. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in NRW, Thomas Kutschaty, fordert in der Russland-Politik eine Entscheidung von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD). "Er muss sich entscheiden,…
CDU: Scholz soll Schröder auf EU-Sanktionsliste setzen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Altkanzler Gerhard Schröder wegen dessen Tätigkeiten für russische Konzerne auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Scholz…
Gerhard Schröder bekommt nach Äußerung zur Ukraine heftige… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik aus der Union zu den Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zum Ukraine-Konflikt wird schärfer. Hamburgs CDU-Landeschef Christoph Ploß fordert nun, dass Schröder sein…
Jusos wollen Aus für Nord Stream 2 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal hat ein Aus für die Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. "Wenn Russland weiter so auftritt, wie es das gerade tut, kann Nord…
Mützenich verteidigt Altkanzler Schröder 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom verteidigt. "Gerhard Schröder hat das Recht auf ein Privatleben",…