Landespolizeiinspektion Suhl (ots) –
Wieder einmal versuchten Telefontrickbetrüger im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl das schnelle Geld zu machen. Per Messaging-Dienst nahmen die Betrüger Kontakt zu einem 62-Jährigen auf und gaukelten diesem vor, dass die Nachricht von seiner Tochter stamme. Das Handy der Tochter wäre defekt und sie könne mit ihrem Ersatzhandy, aufgrund eines technischen Defekt nur Nachrichten versenden. Zudem forderte die vermeintliche Tochter zwei Überweisungen im Gesamtwert von ca. 2.200 Euro. Der 62-Jährige ging nicht auf die Forderungen ein, sondern meldete den Vorfall der Polizei.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Thüringer Polizei |
Quellenangaben
Textquelle: | Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5205588 |
- Polizeibericht Region Freiburg: Emmendingen Ortsteil Bürkle-Bleiche: Vandalismus – Zeugen gesucht - 26. Mai 2022
- Polizeibericht Region Freiburg: Falschfahrer auf der A 5, mehrere Gefährdungen und Beinahekollisionen - 26. Mai 2022
- Polizeibericht Region Mannheim: Mannheim-Neckarstadt: Brand auf Schrottgelände - 25. Mai 2022