Es ist auch nicht so, dass Deutschland nicht helfen würde. Es gibt Waffenlieferungen, Milliardenzahlungen, zehntausende Flüchtlinge werden aufgenommen und Wirtschaftssanktionen auch zum Schaden der eigenen Gesellschaft verhängt. Das mag den Ukrainern nicht reichen, ist aber eine Menge. Deutschland hält bislang im Dilemma die Balance und hilft, ohne eine Ausweitung des Krieges zu riskieren. Die Lieferung von alten Gepard-Flugabwehrpanzern passt noch so gerade eben dazu. Es sind zwar Panzer, aber keine Offensivwaffen. Damit lässt sich nicht die Krim zurückerobern oder russisches Territorium angreifen, es ist weitere Hilfe zur Selbstverteidigung. Wenn Deutschland aber Leopard-Panzer, Kampfhubschrauber oder Kampfjets liefert, nimmt es in Kauf, durch die russische Reaktion zur direkten Kriegspartei zu werden.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Frankreich 21. April 2022 Halle/MZ (ots) - Schiebt sich Le Pen am Sonntag an Macron vorbei, wären Abschottung und Nationalismus die neue Agenda im Elyséepalast. Und Le Pen dürfte versuchen, die Axt an die…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine 10. April 2022 Halle (ots) - Man kann nicht bestreiten, dass es dem Gewicht Deutschlands in der EU gerecht werden würde, wenn Scholz sich in die geschundene Ukraine begeben würde. Nur muss man…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz im… 23. März 2022 Halle/MZ (ots) - Das Gute an Scholz' Rede ist, dass er Kurs gehalten hat. Er verspricht, dass sich trotz allem an der Klimawende nichts ändern werde und diese Regierung zu…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Steinmeier… 13. April 2022 Halle/MZ (ots) - Was waren Selenskyjs Motive? Hat er einfach die Hoffnung aufgegeben, dass Deutschland sich in Sachen Energieembargo oder Waffenlieferung noch bewegt und wollte das offen zeigen? Oder glaubte…
Mitteldeutsche Zeitung: Ukraine-KonfliktMedien 29. März 2022 Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Digitalministerium warnt vor dem zunehmenden Einfluss russischer Propaganda in Deutschland im Zuge des Krieges in der Ukraine. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer…
Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Ukraine und Kriegsgefahr 22. April 2022 Halle (ots) - Scholz ist noch nicht einmal ein halbes Jahr im Amt, aber er ist der Erste in diesem Amt seit dem Zweiten Weltkrieg, der mit einem Krieg in…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine… 29. März 2022 Halle/MZ (ots) - Arbeit ist ein Schlüssel zu gelungener Integration. Das fängt bei der gemeinsamen Pause an und geht im Idealfall damit weiter, dass die Bäckereiverkäuferin ihre geflüchtete Kollegin auch…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Israel 30. März 2022 Halle/MZ (ots) - Israel wird diese Serie der Gewalt gegen seine Bürger kurz vor dem Fastenmonat Ramadan nicht ungesühnt lassen. Und auch Israel hat wie die Ukraine das Recht zur…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Russland… 5. April 2022 Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 23. März 2022 Halle/MZ (ots) - Es ist für beide Seiten nicht gut, dass die langfristige Energiepartnerschaft aufgegeben wird. Verantwortlich dafür sind allein Putin und seine Militärs.Möglich wurde die Entscheidung, weil die Manager…