Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polens Vizeaußenminister Szymon Szynkowski vel Sek kündigt als Reaktion auf den durch Russland verhängten Lieferstopp für Erdgas die Fertigstellung einer neuen Pipeline durch die Ostsee an, die norwegisches Gas nach Polen bringen wird. Der Gas-Lieferstopp habe nicht überrascht, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Wir haben uns schon seit Jahren gut auf dieses Szenario vorbereitet und schon seit 2015 schrittweise unsere Abhängigkeit von russischem Erdgas um etwa 20 Prozent zurückgefahren”, so der polnische Politiker. Polen habe eine Idee des ehemaligen Präsidenten Lech Kaczyñski realisiert, ein Terminal für Flüssiggas (LNG) zu bauen. “Wir produzieren inzwischen etwa 20 Prozent unseres Gasbedarfs selbst”, sagte Szynkowski vel Sek. “Wir haben eine klare Perspektive und einen klaren Plan, wie wir mit der Sache umgehen”, so der Politiker. Die aktuelle Versorgung sei gesichert, weil Polens Gasspeicher Füllstände bis zu 80 Prozent aufweisen. Der EU-Durchschnitt betrage derzeit nur 30 Prozent. Im Mai erwartet Polen neue Lieferungen aus Litauen über ein dort befindliches neues Terminal für Flüssiggas (LNG). “Dadurch bekommen wir mehr als zwei Milliarden Kubikmeter Gas zusätzlich”, sagte vel Sek. Und im Sommer werde es zusätzliche Lieferungen über Kapazitäten aus der Slowakei geben. Dem größten Befreiungsschlag sieht Polen jedoch im Herbst entgegen. Dann wird eine neue Gaspipeline durch die Ostsee in Betrieb gehen, die Baltic Pipe. Sie bringt norwegisches Erdgas nach Polen, zunächst bis Jahresende rund drei Milliarden Kubikmeter. “Im Jahr 2023 werden es zehn Milliarden Kubikmeter sein, und das wird uns enorm helfen, uns völlig von Russlands Gas unabhängig zu machen”, sagte der Vizeaußenminister.
Russland will Gas-Lieferungen an Polen einstellen 26. April 2022 Moskau/Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Russland wird offenbar alle Erdgaslieferungen an Polen einstellen. Man sei vom russischen Erdgaskonzern Gazprom informiert worden, dass ab Mittwoch keine Lieferungen über die Jamal-Pipeline mehr erfolgen,…
Polen will sich bei Gaslieferungen nicht erpressen lassen 27. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki zeigt sich entschlossen, dem Gaslieferstopp Russlands zu trotzen. "Dieser Erpressungsversuch wird ins Leere laufen", sagte er der "Bild". Polen sei vorbereitet. "Wir…
Polen warnt vor weiterem Druck der EU 5. November 2021 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polens Vize-Außenminister Szymon Szynkowski vel Sek warnt davor, einzelne Mitgliedsländer der Europäischen Union weiter unter Druck zu setzen - wie beispielsweise sein eigenes. "Wenn die Organe…
Habeck will Zusammenarbeit mit Polen bei Ölimporten… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die deutsche Zusammenarbeit mit Polen vertiefen, um gemeinsam neue Importwege für Öl zu finden. "Wir müssen gemeinsam alternative Lieferrouten erschließen", sagte…
Polen weist 45 russische Diplomaten aus 23. März 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polen will 45 russische Diplomaten ausweisen. Hintergrund seien Spionagevorwürfe, teilte Polens Innenminister Mariusz Kamiński am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Man handle mit "voller Konsequenz…
Wilhelmshavener LNG soll 40 Prozent von russischem Gas… 4. April 2022 Wilhelmshaven (dts Nachrichtenagentur) - Bis zu 40 Prozent der bisherigen russischen Erdgaslieferungen an Deutschland sollen nach Angaben des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) ab dem kommenden Jahr durch Flüssiggas-Anlandungen in…
Polen will Kampfjets nach Ramstein überstellen - USA… 8. März 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polen will laut Medienberichten alle seine Kampfjets vom sowjetischen Typ MIG-29 an den US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz überstellen. Von dort könnten sie womöglich an die Ukraine…
Polen verlangt EU-Finanzhilfe 28. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat von der EU ähnliche Hilfen eingefordert, wie 2015 für die Türkei. Sein Land versorge verwundete Soldaten aus der Ukraine und beherberge…
Polen: Deutschland wird Führungsrolle in EU nicht gerecht 19. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Der polnische Vize-Außenminister Szymon Szynkowski vel Sęk hat Deutschland vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ostukraine zum Handeln aufgefordert. Das Zögern der Bundesregierung sei…
Brandenburgs Innenminister: Polen handelt "grundsätzlich… 18. November 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass Polen bei der Sicherung der EU-Außengrenze zu Weißrussland mehr Hilfe von Deutschland bekommt. Polens Vorgehen an…