Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Debatte über das Sondervermögen für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro fordert der Reservistenverband mehr Soldaten. “Insgesamt muss man auch über die Truppenstärke nachdenken”, sagte Präsident Patrick Sensburg der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).
“Mit rund 200.000 Soldaten ist die Bundeswehr zu klein.” Für die Landesverteidigung seien rund 340.000 Soldaten und 100.000 regelmäßig übende Reservisten notwendig, ergänzte Sensburg. Mit Blick auf die Verwendung der Mittel hob der CDU-Politiker zudem hervor: “Neben dem Großgerät, wie dem Nachfolger für den Tornado, dem schweren Transporthubschrauber oder Schiffen für die Marine, muss die persönliche Ausrüstung der Soldaten schnell komplettiert werden.” Dabei gehe es um Bekleidung, Schutzwesten bis hin zu Nachtsichtgeräten.
“Dies gilt auch für die Reserve, der es zum Beispiel an Waffen und Fahrzeugen mangelt”, so der CDU-Politiker.
Foto: Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Kiesewetter wirbt für Einladung der Ukraine zu Nato-Gipfel 2024 - 28. November 2023
- EU-Kommission legt Maßnahmenpaket für Ausbau der Stromnetze vor - 28. November 2023
- Büning fordert SPD zu mehr Einsatz für soziale Gerechtigkeit auf - 28. November 2023