Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland ist im Jahr 2021 auf einen neuen historischen Tiefstand gesunken. Insgesamt heirateten rund 357.800 Paare, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit.
Damit wurden 2021 noch einmal 15.500 oder 4,2 Prozent weniger Ehen geschlossen als im ersten Corona-Jahr, in dem die Zahl bereits um 10,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken war. Weniger Eheschließungen wurden auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik lediglich während des Ersten Weltkriegs in den Jahren 1915 bis 1918 registriert. Für die Kriegsjahre 1944 und 1945 liegen keine Daten vor. Im Osten Deutschlands war der Rückgang der Zahl der Eheschließungen 2021 mit -8,6 Prozent stärker ausgeprägt als im Westen mit -3,5 Prozent.
Hierzu könne auch beigetragen haben, dass in Ostdeutschland derzeit die Zahl der Menschen im Alter um 30 Jahre abnimmt, so die Statistiker. Bei den etwa 30-Jährigen sind die Heiratsraten üblicherweise am höchsten, allerdings befinden sich aktuell die in den östlichen Bundesländern schwach besetzen Geburtsjahrgänge von Anfang der 1990er-Jahre in diesem Alter. Im Jahr 2021 wurden in ganz Deutschland 349.000 Ehen (2020: 363.000) zwischen Mann und Frau und 8.700 Ehen (2020: 9.900) zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen. Ohne Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft in eine Ehe waren es 7.800 gleichgeschlechtliche Eheschließungen im Jahr 2021 (2020: 8.400).
Im Gegensatz zu den Eheschließungen nahm die Zahl der Geburten im zweiten Jahr der Pandemie zu. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Angaben rund 795.500 Kinder geboren. Das war die höchste Geburtenzahl seit 1997 (812.173 Kinder).
Foto: Schmuck bei einer Hochzeit, über dts Nachrichtenagentur
Zahl der Abtreibungen deutlich gesunken 20. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im dritten Quartal 2021 deutlich gesunken. Insgesamt wurden rund 22.700 Abtreibungen gemeldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag…
Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland 7. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche…
Zahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand seit über 60… 25. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland 2.569 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen - 150 weniger als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt…
Statistiker erwarten neuen Tiefststand bei Zahl der… 14. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2021 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf Daten für…
Zahl der Verkehrstoten im September auf Vorjahresniveau 23. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren zwei Personen weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Zahl der Verkehrstoten steigt wieder 21. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im ersten Corona-Jahr war die Zahl der Verkehrstoten noch deutlich gesunken - nun legen die Zahlen wieder zu. Das Statistische Bundesamt veröffentlichte am Freitag die aktuellsten…
Zahl der Studenten steigt nur noch minimal 26. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Studenten an deutschen Hochschulen hat im Wintersemester 2021/2022 gegenüber dem Vorjahr minimal zugelegt. 2.947.500 Personen waren an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben, 3.400…
Zahl der Studienanfänger rückläufig 14. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland ist rückläufig. Im Studienjahr 2021 schrieben sich 471.600 Personen erstmals für ein Studium an einer deutschen Hochschule ein, teilte das…
Abwärtstrend bei Übergangs-Bildungsprogrammen hält an 16. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Abwärtstrend bei den Anfängerzahlen in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Insgesamt 228.000 junge Menschen begannen im vergangenen Jahr zwischen Schule…
Zahl der Verkehrstoten im Februar gestiegen 22. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Februar 2022 sind in Deutschland 151 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 25 Verkehrstote mehr als im Februar 2021, teilte das Statistische Bundesamt…