Familienstaatssekretärin will Gleichberechtigung bei Erziehung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienstaatssekretärin Ekin Deligöz (Grüne) sieht den Girls`- und Boys`-Day als eine Möglichkeit, Mädchen und Jungen von Rollenklischees wegzubringen. Darüber hinaus brauche es Förderungen von Gleichberechtigung bei der Erziehung, sagte sie am Donnerstag dem Sender WDR 5. Die “paritätische Aufteilung von Erziehung” müsse man voranbringen.
Es solle mehr Elterngeld geben oder eine Väterzeit direkt nach der Geburt eingeführt werden, so Deligöz. Dadurch solle die Gleichberechtigung gefördert und vorangebracht werden, die auch auf beruflicher Ebene wichtig sei. Der Girls`- und Boys`-Day habe das Anliegen, Mädchen für technische sowie naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern und Jungen für soziale Berufe. “Wir haben in den Statistiken abzulesen, das sich 60 Prozent der Mädchen innerhalb von zehn Berufsrichtungen entscheiden und das 60 Prozent der Jungen sich auf 20 Berufe konzentrieren”, kritisierte die Familienstaatssekretärin.
Bei den Mädchen sei kein einziger technischer Beruf dabei und bei den Jungen fehlten die sozialen Berufe. Es würden noch immer “uralte Klischees” bestätigt, etwa die Frau die sich kümmert, zuwendet und sorgt, so die Grünen-Politikerin. “Mädchen soll gezeigt werden, dass sie mehr können”, sagte Deligöz. Dafür müsse man Vorbilder schaffen und Mädchen Mut machen, etwas Neues zu wagen.
Foto: Mutter mit zwei Kindern, über dts Nachrichtenagentur
Familienmeisterin: Sexismus ist Nährboden für Gewalt gegen… 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anne Spiegel (Grüne), Bundesministerin für Frauen, hat zum internationalen Frauentag am 8. März dazu aufgerufen, im Kampf für die Gleichberechtigung nicht nachzulassen. Sexismus sei ein Ausdruck…
Lehrerverbände fordern Priorisierung von Lehrkräften bei… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Lehrerverband (DL), der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissen (GEW) fordern, dass auch Lehrer bei PCR-Tests priorisiert werden sollen.…
"Ampel" plant bezahlten Urlaub für Eltern direkt nach Geburt 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) hat für Eltern bezahlten Urlaub direkt nach der Geburt eines Kindes angekündigt. "Neu einführen werden wir, dass ein Elternteil - zumeist die…
Scholz will Frauen "mächtiger" machen 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich dem Ruf nach mehr Gleichberechtigung für Frauen angeschlossen. "Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, Frauen nicht nur sichtbarer, sondern auch mächtiger…
Familienministerin will Kündigungsschutz für Eltern… 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) will den Kündigungsschutz für Eltern nach der Geburt ausweiten. "Wenn Väter und Mütter in den Beruf zurückkehren, soll ihr besonderer Kündigungsschutz um…
Immer mehr Rufe nach Prüfung von Waffenlieferungen an… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Politik werden die Rufe immer lauter, Waffenlieferungen an die Ukraine zu prüfen. "Bei dem Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze geht es um mehr…
Ministerin Schulze will "feministische Entwicklungspolitik" 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will Deutschlands Entwicklungspolitik künftig stärker nach den Gesichtspunkten von Gleichberechtigung und Frauenrechten ausrichten. "Ich will eine feministische Entwicklungspolitik betreiben", sagte sie der…
Grüne warnen EU-Kommission vor atompolitischen Festlegungen 6. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen im Europaparlament warnen die EU-Kommission vor einer Einordnung der Atomkraft als grüne Energie bei der künftigen Klimapolitik. "Frankreich und die osteuropäischen Staaten sind drauf…
Juso-Chefin will gezielt neue SPD-Mitglieder anwerben 17. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Juso-Bundesvorsitzende Jessica Rosenthal will dem deutlichen Mitgliederrückgang bei der SPD mit einem verstärkten Werben um junge Menschen begegnen. Es sei ein "wichtiges Ziel", wieder mehr…
Macron als Präsident von Frankreich wiedergewählt 24. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Emmanuel Macron kann weitere fünf Jahre Präsident von Frankreich bleiben. In der Stichwahl am Sonntag kam er laut Hochrechnung auf etwa 58 bis 59 Prozent der…