Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält humanistische Werte wie Freiheit und Menschenwürde auch jenseits des Westens für gültig. “Wer die Existenz gemeinsamer menschlicher Werte an sich in Abrede stellt, weiß nicht, wovon er spricht. Wer es dennoch tut, ist einfach ignorant”, schreibt er in einem Gastbeitrag für die “Welt” (Freitagausgabe).
Diese Person wisse nicht, “dass ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Würde kein auf den Westen beschränktes Ideal darstellt” und übersehe, dass es humanistische Werte gebe, die über “Zeiten und Grenzen hinweg von allen Menschen geteilt werden”. Das sei auch der Grund, warum Menschen überall auf der Welt “Trauer, Mitgefühl und Wut” empfinden würden, wenn sie die Bilder ermordeter Frauen, Männer und Kinder aus Butscha oder anderen Orten der Ukraine sehen. “`Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg` auch keinem anderen zu` – diese jedem Kind geläufige Regel gegenseitiger Rücksichtnahme findet sich in ähnlicher Form in allen großen Weltreligionen und schon in Schriften aus dem alten Ägypten, den antiken Philosophen, Konfuzius oder den Denkern der Aufklärung”, so Scholz.
Philosoph Habermas zeigt Verständnis für Scholz`… 28. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas warnt vor einer weiteren Eskalation des Ukraine-Krieges. Mit jedem Toten, mit jedem Kriegsverbrechen, die Russlands Invasionsarmee in der Ukraine verantworten…
Unionsfraktionsvize: Scholz unterstützt Ukraine nur… 20. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) macht Bundeskanzler Scholz (SPD) in der Diskussion um Waffenlieferungen an die Ukraine schwere Vorwürfe. Der Kanzler könne nicht nur mit Geld helfen,…
Junge Union für "De-facto-Impfpflicht" 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union spricht sich angesichts der Corona-Lage für eine "De-facto-Impfpflicht" aus. Es sei ein Punkt gekommen, an dem man ganz klar sagen müsse: "Wir brauchen…
Scholz sieht weiterhin Kriegsgefahr 19. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht weiterhin eine hohe Kriegsgefahr in Europa. Diese sei "alles andere als gebannt", sagte Scholz am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. "Es…
Opferverband sieht keinen Skandal wegen DDR-Kontakten von… 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, sieht in DDR-Kontakten des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) keinen Grund zur Skandalisierung. "In der…
Lauterbach will bei Impfpflicht nicht aufgeben 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will trotz des Scheiterns der Impfpflicht ab 60 Jahren im Bundestag weiter an einer Impfpflicht arbeiten. Lauterbach sagte zu "Bild" (Freitagausgabe), er…
Scholz schließt vollständige Ukraine-Invasion nicht aus 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Deutschland und die Europäische Union in der Lage seien, noch weitere Sanktionen gegen Russland einzuleiten, sollte der russische Präsident…
Scholz legt Amtseid ab 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Olaf Scholz (SPD) hat im Bundestag seinen Amtseid als Kanzler abgelegt. "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren,…
INSA: Union zieht an SPD vorbei 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsparteien liegen zum ersten Mal seit August 2021 in allen Umfragen wieder vor der SPD. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild…
Scholz mahnt Moskau zur Truppenreduzierung an ukrainischer… 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russland zu Zugeständnissen im Ukraine-Konflikt aufgefordert. "Wir erwarten von Russland, dass es die Lage deeskaliert", sagte er am Dienstag nach einem…