Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Frontex-Chef Fabrice Leggeri gibt laut eines Medienberichtes sein Amt ab. Leggeri habe den politischen Rückhalt verloren, schreibt der “Spiegel”.
Nachdem sich schon am Donnerstag gezeigt hatte, dass der Frontex-Chef im Verwaltungsrat der EU-Grenzschutzagentur kaum noch Unterstützer hat, soll er am Abend intern seinen Rücktritt angekündigt haben. In dem Brief an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates bittet Leggeri laut des Berichtes darum, sein Rücktrittsgesuch anzunehmen. Leggeri ist seit Jahren in der Kritik, zuletzt wegen der umstrittenen Pushbacks in der Ägäis. Die griechische Küstenwache soll in der Ägäis Flüchtlinge auf Rettungsflößen aufs Meer hinausgeschleppt und dort einfach ausgesetzt haben.
Das ist nach Ansicht von Experten illegal und verstoßt gegen griechische, europäische und internationale Regeln. Leggeri soll damit trotzdem kein großes Problem gehabt haben, seine Beamten hätten bei den Pushbacks geholfen, schreibt der “Spiegel” weiter und wirft dem Frontex-Chef “Vertuschung” vor.
Foto: Bojen im Meer, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Bericht: Jugendliche planten Anschlag auf Weihnachtsmarkt - 30. November 2023
- Dax legt am Mittag weiter zu – Deutsche Bank vorn - 30. November 2023
- Dröge bringt neues “Sondervermögen Klimaschutz” ins Spiel - 30. November 2023