Linke will Immobilienregister – SPD und Grüne zeigen Sympathien
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke hat den Antrag für ein zentrales Immobilienregister in den Bundestag eingebracht – und dafür Sympathien von SPD und Grünen bekommen. “Die Verschleierung auf dem Immobilienmarkt müssen wir meiner Meinung nach beherzter stoppen”, sagte Bernhard Daldrup, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bauen und Wohnen, am Freitag im Plenum.
“Zentrale Register sind und doch gar nicht unbekannt und fremd”, argumentierte Daldrup insbesondere adressiert an die Union, die sich dagegen aussprach. Es müsse “ein Ruck durch die Immobilienwirtschaft gehen”. Für die Grünen sagte Sabine Grützmacher, sie schließe sich “dem Transparenz-Fan-Club gerne an”. Geldwäsche im Immobilienbereich müsse bekämpft werden.
Nach Vorstellung der Linken soll ein bundesweites zentrales Immobilienregister eingerichtet werden, vor allem mit Angaben über die Eigentümerschaft sowie sonstige Nutzungsrechte unter Nennung der Nutzungsberechtigten. Auch Angaben zu möglichen Rechtsinhabern, Hypotheken, Grundschulden oder Verpfändungen sollen in dem Register stehen, das gleiche wird mit einer Übersicht über wirtschaftliche Berechtigungen in- und ausländischer natürlicher und juristischer Personen gefordert. Im Ampel-Koalitionsvertrag ist bereits verankert, dass das allgemeine Transparenzregister mit dem elektronischen Grundbuch verknüpft werden soll. Die Linken-Vorlage wurde nun zur weiteren Beratung an den Rechtsausschuss überwiesen.
Foto: Einfamilienhaussiedlung mit Solarpark, über dts Nachrichtenagentur
Ampel-Koalition arbeitet an neuem Gebäude-Energiepass 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung wird in den nächsten Wochen einen neuen Energiepass für Gebäude vorstellen. "Die Ampel-Koalition arbeitet an einem neuen Siegel `Nachhaltige Gebäude`", sagte Bernhard Daldrup, Sprecher…
FDP verteidigt geplante Änderung der Sitzordnung im… 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel hat die von der Ampel-Koalition geplante Änderung der Sitzordnung im Bundestag gegen Kritik der Union verteidigt. "Die Sitzordnung im Bundestag folgt eindeutig dem…
FDP begrüßt Habeck-Pläne zur Mieterentlastung beim CO2-Preis 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der FDP stößt das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angestrebte Stufenmodell zur Aufteilung der CO2-Heizkosten zwischen Mietern und Vermietern auf Zustimmung. "Ein Stufenmodell hilft Mietern…
Rufe nach Einberufung eines Flüchtlingsgipfels 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampel-Koalition ist eine Debatte über die Notwendigkeit eines Gipfels zur Koordinierung der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine entbrannt. "Die Einberufung eines Krisengipfels in…
Grüne wollen Triage-Gesetz - SPD dagegen 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, hält eine "einheitliche, verfassungskonforme Regelung zur Triage" für "längst überfällig" - ganz anders als der Koalitionspartner SPD. "Es ist…
ZDF-Politbarometer: Grüne und AfD legen zu, FDP und Linke… 8. April 2022 Main (dts Nachrichtenagentur) - Im neuen ZDF-Politbarometer können Grüne und AfD im Vergleich zur Umfrage vor vier Wochen zulegen, FDP und Linke verlieren etwas. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl…
Grünen-Fraktionschefin: Hartz-IV-Regelsatz für Kinder kein… 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition soll in der Höhe deutlich über den geltenden Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder liegen. Das sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Bremen will klare Zusage für Finanzierung von Impfzentren 18. November 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesland Bremen erhofft sich im Zuge der Ministerpräsidentenkonferenz Hilfestellungen für eine bessere Impfquote und eine Unterstützung für die Krankenhäuser in Deutschland. Das sagte ein Sprecher…
Linke kritisiert Lindner-Ankündigung eines… 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Klimaschutzausschusses im Bundestag, Klaus Ernst (Linke), hält die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) angekündigte Summe von 200 Milliarden Euro für Klimaschutzmaßnahmen bis 2026…
Grüne und Union gegen bedingungslose Finanzhilfen für BER 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die verkehrspolitischen Sprecher von Grünen und Union haben sich gegen neue Milliardenhilfen aus Steuergeldern für den Berliner Flughafen BER ausgesprochen. "Die Zeit der bedingungslosen Finanzhilfen an…