Neues Einwanderungsrecht soll Fachkräftemangel eindämmen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will mit einem neuen Einwanderungsgesetz den Fachkräftemangel in Deutschland eindämmen. “Wir werden ein modernes Einwanderungsrecht schaffen, um Arbeitskräfte zu gewinnen, die wir dringend brauchen”, sagte Faeser dem “Handelsblatt”.
Dazu müssten viele Hürden abgebaut werden. Konkret plant die Ministerin die Einführung einer “Chancenkarte mit einem Punktesystem”. “Damit wollen wir Anreize setzen, verstärkt qualifizierte Menschen nach Deutschland zu holen”, erläuterte die Ministerin. “Kriterien hierfür sind unter anderem der Bildungsgrad, Deutsch- oder gute Englischkenntnisse, Alter und Berufserfahrung.”
Das neue System solle “schnell” auf den Weg gebracht werden. “Das heißt auch, dass die Anerkennung von ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen schneller geschehen muss”. Offen zeigte sich Faeser dafür, Zuwanderern die Einreise nach Deutschland schon dann zu ermöglichen, wenn sie ein konkretes Jobangebot nachweisen können. Als Vorbild könne die noch bis 2023 geltende sogenannte Westbalkanregelung dienen.
Danach dürfen Staatsangehörige von Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien unabhängig von einer formalen Qualifikation zur Erwerbstätigkeit nach Deutschland einreisen. Faeser sagte dazu: “Ich halte das für eine sinnvolle Lösung.” Natürlich müssten aber vorher die notwendigen Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt worden sein.
Foto: Frau mit Kopftuch und Frau ohne Kopftuch, über dts Nachrichtenagentur
Forschungsministerin will "Dati" schnell starten 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will 2022 die "Deutsche Agentur für Transfer und Innovation" (Dati) anschieben. Sie soll dafür sorgen, dass aus neuen Erkenntnissen schneller…
Innenministerin will besseren Schutz für Verfolgte aus… 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will sich stärker für politisch Verfolgte aus Russland einsetzen. "Wir wollen alles dafür tun, damit diese Menschen, die Putins verbrecherischen Krieg ablehnen,…
Faeser: Flüchtlingsaufnahme aus Ukraine unabhängig von… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland wird nach den Worten von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) alle Flüchtlinge aus der Ukraine unabhängig von ihrer Nationalität aufnehmen. "Wir wollen Leben retten. Das hängt…
Innenministerin will Grundgesetzänderung für mehr… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will noch 2022 eine Grundgesetzänderung, die für mehr Cybersicherheit in Deutschland sorgen soll. "Wir wollen die Abwehr stärken und dabei den Bund…
Bundesinnenministerin will Einwanderung erleichtern 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ändert den Kurs in der Migrationspolitik und setzt sich dabei deutlich von ihrem Vorgänger Horst Seehofer (CSU) ab. "Der Islam gehört natürlich…
Innenministerin: Rechtsextremisten wollen Ukraine-Krieg… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt davor, dass Rechtsextremisten in Deutschland aus dem Ukraine-Krieg politisches Kapital schlagen wollen. "Wir sehen auch, dass Rechtsextremisten den Krieg für sich…
Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen… 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sehen sich auch in Deutschland immer mehr Menschen aus beiden Staaten Anfeindungen ausgesetzt. Seit Kriegsbeginn Ende Februar verzeichneten die…
Bundesregierung will Ukraine-Flüchtlinge besserstellen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will Flüchtlinge aus der Ukraine mit mehr Geld und besserer Versorgung unterstützen. Wie "Bild" (Montagausgabe) schreibt, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) beim Bund-Länder-Gipfel am…
Städtetag und Landkreistag dringen auf Hilfe bei… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Landkreistag begrüßt Aussagen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Ukraine-Flüchtlinge künftig verstärkt nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer zu verteilen. Das sagte der stellvertretende…
FDP fordert Register für Ukraine-Flüchtlinge 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgefordert, ein Register für die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland aufzubauen. Es sei wichtig, "einen genauen Überblick zu…