Seit Anfang April brachten der oder die unbekannten Täter bereits zum
dritten Mal ein Schriftzeichen auf den Briefkasten einer 49-jährigen Geschädigten auf. Bei diesen Schriftzeichen, welcher mittels buntfarbigem Filzstift aufgetragen wurde, kann ein Bezug zum aktuellen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hergestellt werden. Die Tat ereignete sich am Freitag, den 29.04.2022 in der Zeit zwischen 22:00 und 23:00 Uhr in Jena in der Emil-Wölk-Straße. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Jena
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Einbruch in Dönerladen 17. April 2022 Jena (ots) - In der Nacht zum Samstag, vermutlich gegen 03:00 Uhr, zerstörtenunbekannte Täter die Glasscheibe des Dönerladens am Eichplatz inJena und entwendeten 3 Bierkästen. Es entstand hoher Sachschaden.Die Polizei…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Briefkasten erneut… 21. April 2022 Jena (ots) - Am Mittwochmorgenmussten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Ziegenhainer Straße zum wiederholten Male feststellen, dass Unbekannte ihren Briefkasten beschädigt hatten. Augenscheinlich mit einer Sprayflasche und einer Feuerquelle…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Tabakwaren aus Kiosk… 28. April 2022 Jena (ots) - Am Dienstag, den 27.04.2022 gegen 21:45 Uhr verschafften sich zwei unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in Jena-Burgau. Hierbei wurde die Zugangstür beschädigt. Nachdem sich die…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Zeugen zu zwei… 1. Mai 2022 Jena (ots) - Am Freitag, den 29.04.22 ereignete sich in der Zeit von 14:00 - 15:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz vom Kaufland Jena-Löbstedt. An einem abgestellten schwarzen Pkw…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Blutige Nase nach… 29. April 2022 Jena (ots) - Am Freitag, den 29.04.2022 kam es gegen 02:30 Uhr im F-Haus zu einemStreit zwischen 2 männlichen Besuchern. In der Folge bekam der 21-jährige Besucher einen Kopfstoß und…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: Friedlicher Ostermarsch 17. April 2022 Jena (ots) - Am Samstag fand im Jenaer Stadtzentrum in der Zeit zwischen 14-16 Uhrder Ostermarsch 2022 statt. Mit etwa 400 Teilnehmern, strahlendenSonnenschein und ganz im Zeichen des Friedens verlief…
Polizeibericht Region Jena / Weimar: selbst eingeladen 27. April 2022 Jena (ots) - In der der Zeit vom 24.04.2022 bis zum 26.04.2022 verschaffte sich eine unbekannte Person unberechtigt Zugang zu einem Gartengrundstück am Lauensteinweg in Jena. Hierbei kletterte der unbekannte…