Die Außenwahrnehmung der Grünen ist seltsam: Die Partei wird oft noch an der Elle ihrer Frühzeit gemessen. Damals hatte sie mit der Bundeswehr wenig am Hut und fremdelte mit dem Kapitalismus. Das ist längst Vergangenheit und zeigt sich bei dem Vorwurf, die Grünen hätten angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine eine Wende vollzogen – vom Pazifismus zum Militarismus. Tatsächlich haben sie bereits im Konflikt um den Kosovo-Krieg 1999 und danach eine Haltung entwickelt, die lautet: Beim Schutz Wehrloser ist militärische Gewalt nicht nur legitim, sondern mitunter zwingend nötig. Wer jetzt von Wende redet, leidet unter politischer Demenz oder will den Grünen Böses.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Frankfurter Rundschau: Keine Militaristen, keine Pazifisten 1. Mai 2022 Frankfurter Rundschau (ots) - Die Außenwahrnehmung der Grünen ist bisweilen absurd. Die 40 Jahre alte Partei wird immer noch an der Elle ihrer Frühzeit gemessen. Damals hatte sie mit der…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 15. April 2022 Halle (ots) - Die Grünen verlassen sich immer noch auf das alte Strickmuster: Eine rechts, eine links, eine fallen lassen. Die neue Familienministerin sollte weiblich und links sein. Drei Tage…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine… 19. April 2022 Halle/MZ (ots) - Die bittere Wahrheit für die Ampel-Koalition ist: Der Krieg dürfte die Regierung auch zwingen, ihr Programm für diese Legislaturperiode neu zu justieren. Für sozialpolitische Projekte, die SPD…
Mitteldeutsche Zeitung zu Selenskyj und Bundestag 17. März 2022 Halle/MZ (ots) - Er redet den Deutschen ins kollektive Gewissen, indem er die Mauer herausgreift, die das Land trennte und die die Bürger der DDR einrissen, um frei zu sein.…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 28. März 2022 Halle/MZ (ots) - Mit dem Ukraine-Krieg ist die nächste Krise über die Welt hereingebrochen, und niemand kann durch sie "hindurchsehen". Verlauf, Dauer und Ergebnis des Krieges sind vollkommen unkalkulierbar. Vor…
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-AnhaltLandespolitik 7. April 2022 Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat das Scheitern der Corona-Impfpflicht im Bundestag bedauert. "Ich bin sehr enttäuscht", sagte die Ministerin der Mitteldeutschen Zeitung (Freitagsausgabe). Der vorgelegte Gesetzentwurf…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur EZB 15. April 2022 Halle (ots) - Aber wer im Dilemma steckt, muss sich entscheiden, und für die EZB lautet die Priorität nun einmal Inflationskontrolle. Wird sie zu einem Ziel unter vielen, ist die…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Israel 30. März 2022 Halle/MZ (ots) - Israel wird diese Serie der Gewalt gegen seine Bürger kurz vor dem Fastenmonat Ramadan nicht ungesühnt lassen. Und auch Israel hat wie die Ukraine das Recht zur…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Russlands… 8. April 2022 Halle (ots) - Von Fälschungen zu reden ist der erste Reflex jedes Täters im Zeitalter von Deep Fakes: Kann man nicht heutzutage alle digitalen Dokumente manipulieren? In der Ukraine aber…