Anlässlich einer Verhandlung über ein Patent auf Braugerste und Bier informieren wir am 9. Mai über die Hintergründe rund um Patente auf Saatgut.
Der Anlass: Am 10. Mai 2022, ab 9 Uhr, findet am Europäischen Patentamt in München eine Online-Anhörung über die Einsprüche gegen das Patent EP2575433 der Firma Carlsberg statt. Die Firma beansprucht Gerstenpflanzen aus konventioneller Zucht sowie das damit gebraute Bier als ihre Erfindung. Eingesprochen hatten das Bündnis Keine Patente auf Saatgut! sowie die CulturBrauer, ein Zusammenschluss österreichischer Privatbrauereien.
Die Einsprechenden warnen: Krisen wie der Klimawandel oder der Krieg in der Ukraine stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Dazu gehört auch die Frage, wie wir unsere Ernährung sichern und die Umwelt schützen können. Vor diesem Hintergrund darf der Zugang zur biologischen Vielfalt, die für die weitere Züchtung benötigt wird, nicht noch zusätzlich durch Patente kontrolliert, behindert oder blockiert werden.
In unserem Pressegespräch lassen wir mit LandwirtInnen, ZüchterInnen und Brauereien auch die Betroffenen der Monopolisierung von Saatgut zu Wort kommen.
Dazu laden wir zu einem Online-Termin am Montag, den 9. Mai 2022, um 11 Uhr, auf Zoom ein.
Folgende Personen stehen beim Pressegespräch zu Ihrer Verfügung:
Johanna Eckhardt, Projektkoordination Keine Patente auf Saatgut! (Moderation)
Sandra Ganzenmüller, Pressesprecherin DIE FREIEN BRAUER
Karl-Josef Müller, Gerstezüchter, Cultivari
Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Christoph Then, Sprecher Keine Patente auf Saatgut! (rechtliche Hintergründe)
Mehr Infos zu den Patenten auf Braugerste: https://www.no-patents-on-seeds.org/de/patentfaelle/bier
Hintergrund-Bericht zu Patenten auf Braugerste: https://www.no-patents-on-seeds.org/de/patente_gerste
Anmeldung zum Online-Pressegespräch (Zoom) unter diesem Link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUrfumqqDoiHNdeTv1UkkwtQqH1IDWDG0b_
Wenn Sie als Teil der Öffentlichkeit an der Verhandlung am 10.5. teilnehmen wollen, müssen Sie bis 4.Mai 2022 eine E-Mail an das EPA schicken. Mehr Info auf der EPA-Website (https://www.epo.org/applying/online-services/proceedings/public-access_de.html): https://www.epo.org/applying/online-services/proceedings/public-access_de.html
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Rückfragen: Christoph Then info@no-patents-on-seeds.org Tel: 015154638040
Quellenangaben
Textquelle:
Keine Patente auf Saatgut!, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Ärzte der Welt e.V.: Ärzte der Welt will Zulassung von… 5. April 2022 München (ots) - Ärzte der Welt fordert das Europäische Patentamt auf, zwei angemeldete Patente des Herstellers Biontech auf seinen mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 nicht zu erteilen. Das Argument: Die Kriterien für…
Ascend und Samsung SDI erzielen Einigung im Verfahren zur… 17. März 2022 Houston, 17. März 2022 (ots/PRNewswire) - Ascend Performance Materials und Samsung SDI haben eine Vereinbarung getroffen, um ihre laufenden globalen Patentnichtigkeitsverfahren zu beenden (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3476544-1&h=663726565&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D3476544-1%26h%3D3516092093%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.ascendmaterials.com%252Fnews%252Fascend-wins-lithium-ion-battery-additive-patent-case-against-samsung-sdi%252F%26a%3Dend%2Btheir%2Bongoing%2Bglobal%2Bpatent%2Binvalidation%2Bproceedings&a=ihre+laufenden+globalen+Patentnichtigkeitsverfahren+zu+beenden) und eine Patentlizenzvereinbarung über den Verkauf…
Österreich Werbung: Einladung zum Pressegespräch:… 30. März 2022 Wien (ots) - Montag, 4. April 2022 um 09:30 UhrDer Sommer startet unter ambivalenten Vorzeichen: Zum einen herrscht nach zwei Jahren Pandemie eine große Bereitschaft, versäumte Reisen nachzuholen, zum anderen…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL:… 25. April 2022 München (ots) - Die EU plant ein neues Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA). Als grundlegendes Prinzip soll gelten: "Was offline illegal ist, wird in der EU auch…
Sicherheitsnetzwerk München e.V.: Kritische Infrastrukturen… 25. April 2022 München (ots) - Jüngst haben Sicherheitsbehörden aus den USA, Australien, Kanada, Neuseeland und Großbritannien (Five-Eye-Staaten) vor russischen Cyberangriffen auf Organisationen und kritische Infrastrukturen in westlichen Ländern gewarnt, die die Ukraine…
Mehr als 57 Prozent achten auf den Datenschutz im Internet 17. März 2022 München (ots) - Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen kann der Schutz der Privatsphäre im Internet eine echte Herausforderung sein. Eine neue Studie von ClickMeeting hat untersucht, wie…
Bundesärztekammer: Presse-Einladung zum 126. Deutschen… 6. April 2022 Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,vom 24. bis 27. Mai 2022 findet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen statt. Acht Monate nach der Bundestagswahl fällt das Treffen der 250…
Vision Zero e.V.: Moderne Krebsimmuntherapie - verbesserte… 25. April 2022 Berlin (ots) - Die Krebsbehandlung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht, dies nicht zuletzt dank moderner Immuntherapien. Sie haben die Überlebenschancen im Vergleich zu einstigen Standards, wie der…
ClickMeeting: Online-Events: Nur rund ein Drittel liest… 12. April 2022 München (ots) - Online-Veranstaltungen wie Webinare oder hybride Events haben sich etabliert. Dabei geraten zunehmend auch Datenschutz und Privatsphäre in den Fokus. Eine Studie von ClickMeeting (https://clickmeeting.com) zeigt allerdings: Wirklich…
Anaqua: Veranstaltung: IP-Seminar - Unitary Patent 19. April 2022 München (ots) - Nach zwei Jahren Pandemie findet das erste hybride IP-Seminar in den WeWork Offices in München stattAnaqua (https://www.anaqua.com/?utm_medium=press&utm_source=wire&utm_campaign=BauschHealth), führender Anbieter von Lösungen für das Management von Innovationen und…