Eon warnt vor Spaltung des europäischen Energiemarktes
Veröffentlicht
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Zum Sondertreffen der EU-Energieminister hat der Eon-Vorstandsvorsitzende Leonhard Birnbaum vor einem Auseinanderbrechen des europäischen Energiemarktes gewarnt. “Wenn es zum Notfall kommt, muss die Solidarität halten. Wir sollten tunlichst vermeiden, dass dasselbe passiert wie bei den Corona-Masken und jedes Land nur an seine eigenen Interessen denkt”, sagte Birnbaum der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Dienstagsausgabe).
Dazu brauche es neben den nationalen Notfallplänen unbedingt auch eine bessere europäische Abstimmung. Birnbaum sieht die Gefahr, dass sonst die “Türen zugemacht werden, und dann hätten wir plötzlich keinen europäischen Gasmarkt mehr – und die europäische Solidarität wäre dahin”. Die Situation sei ernst, man müsse sich auf eine mögliche Unterbrechung der russischen Gaslieferungen vorbereiten.
“Wir müssen zu jedem Zeitpunkt mit einem Lieferstopp rechnen. Ob das im Mai sein wird oder im Herbst, ist dabei fast egal”, sagte er. Der Ampel-Koalition wirft Birnbaum vor, zu wenig politische Unterstützung für den Ausbau der Energienetze und damit den Zeitplan für die Energiewende zu gefährden. Im Osterpaket der Bundesregierung sei das Thema Infrastruktur “einfach in das nächste Jahr verschoben worden”, sagte Birnbaum der FAZ. “Doch die Infrastruktur auszublenden, ist ein Kardinalfehler”.
An den Leitungen und der Technik für den Anschluss von Windrädern und Solaranlagen werde sich entscheiden, ob die Energiewende gelingt. “Wenn sich diese Einsicht nicht rasch durchsetzt, laufen wir in einen Engpass”, sagte Birnbaum. Aber es fehle an der Bereitschaft, sich auf harte Abwägungsentscheidungen einzulassen. “Flapsig formuliert: Wir diskutieren jetzt über geringere Abstände zur Wohnbebauung, aber dafür führen wir Fünf-Kilometer-Regeln um jedes Vogelnest ein”, kritisierte Birnbaum.
“Die Politik muss klarer darüber werden, was die Prioritäten sind”.
Macron bezeichnet möglichen Wahlsieg Le Pens als "Ende der… 22. April 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bei einem Wahlsieg seiner Herausforderin Marine Le Pen vor einem Auseinanderbrechen der EU gewarnt. "Es wäre das Ende der Europäischen Union…
Lauterbach warnt vor Ende der Maskenpflicht an Schulen 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt vor einem Ende der Maskenpflicht an Schulen. "Masken sind für die vierte Welle von großer Bedeutung, auch in den Schulen", sagte…
EU-Wirtschaftskommissar skeptisch bei Reformen des… 14. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni warnt vor übereilten Reformen des EU-Energiemarktes. "Die französische Regierung hat vorgeschlagen, die EU-Energiemärkte zu reformieren. Das diskutieren wir, aber mit Eingriffen in die…
Spitzenmanager begrüßen Ampel-Pläne zur Energiewende 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorstandsvorsitzenden mehrerer deutscher Konzerne befürworten die Pläne der Ampel-Koalition zur Energiewende. Das berichtet die "Zeit". Demnach sagte zum Beispiel Christian Bruch, Vorstandschef von Siemens Energy,…
Barley warnt vor Zerfall der EU 25. Oktober 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Parlamentsvize Katarina Barley (SPD) warnt mit Blick auf den Streit mit Polen vor einem Zerfall der Europäischen Union. Polen habe sich aus der europäischen Rechtsgemeinschaft verabschiedet,…
DKG-Chef: Bei neuer Pandemie-Lage nicht an Impfpflicht… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, sieht bei einer neuen Pandemielage durch die Omikron-Variante keinen Grund mehr für eine Impfpflicht. Das sagte er dem "Handelsblatt".…
Immer mehr Rufe nach Prüfung von Waffenlieferungen an… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der deutschen Politik werden die Rufe immer lauter, Waffenlieferungen an die Ukraine zu prüfen. "Bei dem Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze geht es um mehr…
EVP-Politikerin sieht reale Gefahr eines "Polexit" 28. Oktober 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach den vom EuGH verhängten Strafzahlungen gegen Polen hat die EVP-Abgeordnete im EU-Parlament Lena Düpont vor der möglichen Gefahr eines "Polexits" gewarnt. "Ich glaube, die Gefahr…
Politiker fordern Ukraine-Besuch von Scholz 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche Politiker aus den Reihen der Ampel-Parteien fordern Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, in die Ukraine zu reisen. "Ich erwarte von unserem Bundeskanzler, dass er nach…
Ungarn kritisiert Ampel-Koalition wegen Cannabis-Freigabe 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit der geplanten Freigabe von Cannabis stößt die neue Ampel-Koalition bei europäischen Partnern auf Kritik. "Wir sehen die Legalisierung von Cannabis sehr kritisch. Wenn ein so…