Angesichts der geplanten Reise von CDU-Parteichef Friedrich Merz in die Ukraine spricht sich Generalsekretär Mario Czaja (CDU) für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Es sei im internationalen Recht zulässig, die Ukraine mit Waffenlieferungen zu unterstützen, sagte Czaja am Montag im ARD-Mittagsmagazin. “Wichtig ist, dass es keinen Eintritt der NATO oder der Europäischen Union in diesen Krieg gibt.”
Deutschland solle weiterhin als Wirtschaftsstandort abgesichert bleiben, so Czaja weiter. Das ist ein Thema auf ihrer diesjährigen Klausurtagung am Montag in Köln. “Alle Dinge, die wir haben – von der Landwirtschaft über die Frage unseres Wirtschaftsstandortes, dass wir das alles unter ein Gefahrenradar setzen müssen und dass wir viel sensibler mit unserer gesamten Infrastruktur umgehen müssen und deswegen ist es wichtig, so etwas zu bekommen, was wir Nationalen Sicherheitsrat nennen.”
Die Ängste der Bevölkerung vor einer Ausweitung des Krieges auf NATO-Mitgliedsstaaten würden sehr ernst genommen, so Czaja weiter. Sollte Russlands Präsident nicht gestoppt werden, sei unter anderem auch das Baltikum in Gefahr: “Das ist nicht das Ende dieser kriegerischen Auseinandersetzung. Deswegen darf Putin diesen Krieg nicht gewinnen, deswegen muss die Ukraine aus diesem Krieg auch als Gewinner hervorgehen.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
PHOENIX: Mario Czaja (CDU): Mit Mär mangelnder Unterstützung… 28. März 2022 Bonn (ots) - Der CDU-Generalsekretär Mario Czaja, sieht keine Mitverantwortung der Unions-Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl im Saarland. "Ich möchte gern mit der Mär brechen, dass…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Strack-Zimmermann (FDP):… 26. April 2022 Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg:… 28. April 2022 Berlin (ots) - Der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz (CDU) hat sich vor der Abstimmung im Bundestag zuversichtlich gezeigt, dass das Parlament einen Beschluss zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verabschieden…
PHOENIX: CSU-Generalsekretär Stephan Mayer: "Wir sind die… 30. April 2022 Bonn/Würzburg (ots) - Der CSU-Generalsekretär Stephan Mayer kritisiert im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags die Regierungs-Koalition für ihren Entscheidungs-Prozess zu Waffenlieferungen an die Ukraine. "Unser Leitantrag, den wir heute als…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: SPD-Chef Klingbeil für… 25. März 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: CDU-Politiker Wadephul:… 25. April 2022 Berlin (ots) - Im Streit über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat die Unionsfraktion im Bundestag jetzt, wie angekündigt, einen Antrag eingereicht. Die Beschlussvorlage fordert, die deutschen Waffenlieferungen…
Westfalenpost: Westfalenpost: Merz: Bundesregierung spielt… 3. April 2022 Hagen (ots) - Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag, hat der Bundesregierung im Zusammenhang mit deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine Heimlichtuerei vorgeworfen. "Wir diskutieren ja ständig die möglichen…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Scholz: Ablehnung des… 13. April 2022 Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die…
PHOENIX: Designierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai… 23. April 2022 Bonn (ots) - Der designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hat die Union wegen ihrer Absicht, in der kommenden Woche im Bundestag eine Abstimmung über Waffenlieferungen an die Ukraine zu initiieren, scharf…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Röttgen: Scholz verletzt… 21. April 2022 Berlin (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen wirft der Bundesregierung vor, in Bezug auf den Ukraine-Krieg zu intransparent zu kommunizieren. Röttgen sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, er habe die…