Arbeitsmarkt trotz Ukraine-Krieg weiter auf Erholungskurs
Veröffentlicht
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich auch im April fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,309 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 462.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit.
Gegenüber dem Vormonat sank die Arbeitslosenzahl um 53.000 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent zurück. “Mit der Frühjahrsbelebung und den Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt sich die Erholung am Arbeitsmarkt fort”, sagte der Vorstandsvorsitzende der BA, Detlef Scheele. “Allerdings wird die Entwicklung durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine gebremst.”
Die Unterbeschäftigung, die auch Veränderungen in der Arbeitsmarktpolitik und kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, lag im April bei 3,060 Millionen Personen. Das waren 471.000 weniger als vor einem Jahr. Saisonbereinigt sank die Unterbeschäftigung gegenüber dem Vormonat um 14.000. Die Nachfrage nach neuem Personal blieb unterdessen auf einem hohen Niveau. Insgesamt waren bei der BA im vierten Monat des Jahres 852.000 Arbeitsstellen gemeldet, 223.000 mehr als vor einem Jahr.
Saisonbereinigt erhöhte sich der Bestand der bei der BA gemeldeten Stellen um 10.000. 715.000 Personen erhielten im April 2022 Arbeitslosengeld, 212.000 weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) lag im April bei 3,563 Millionen. Gegenüber dem Vorjahresmonat war dies ein Rückgang von 359.000 Personen. 6,6 Prozent der in Deutschland lebenden Personen im erwerbsfähigen Alter waren damit hilfebedürftig.
Foto: Bundesagentur für Arbeit, über dts Nachrichtenagentur
Arbeitsmarkt setzt Aufwärtstrend fort 2. März 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich im Februar fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,428 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 476.000 weniger als…
Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs 30. November 2021 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im November weiter gesunken. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,317 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 382.000 weniger als vor einem…
Erholung des Arbeitsmarkts setzt sich fort 4. Januar 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Erholung des deutschen Arbeitsmarkts hat sich im Dezember fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,330 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 378.000 weniger als vor…
Arbeitslosenzahl im Oktober weiter gesunken 28. Oktober 2021 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im Oktober weiter gesunken. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,377 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 383.000 weniger als vor einem…
Arbeitsmarkt erholt sich weiter - Bisher kaum… 31. März 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Erholung des Arbeitsmarkts in Deutschland hat sich auch im März fortgesetzt. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,362 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 465.000 weniger…
Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich gesunken 1. Februar 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Vorjahresvergleich gesunken. Im Januar gab es bundesweit 439.000 weniger Arbeitslose als zu Beginn des letzten Jahres. Gegenüber Dezember…
Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort 31. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland hat sich im Februar 2022 fortgesetzt. Insgesamt waren rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in der Bundesrepublik erwerbstätig, teilte das…
IAB-Arbeitsmarktbarometer geht deutlich zurück 26. Oktober 2021 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Oktober deutlich zurückgegangen. Gegenüber September sank der Frühindikator um 1,5 Punkte auf einen neuen Wert…
US-Arbeitslosenquote im November weiter gesunken 3. Dezember 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitslosenrate in den USA ist im November von 4,6 auf 4,2 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in…
Erwerbstätigkeit 2021 auf Vorjahresniveau 3. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahresdurchschnitt 2021 sind rund 44,9 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen lag damit etwa auf dem gleichen Niveau…