Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union hat scharfe Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von besonders hohen Unternehmensgewinnen infolge des Ukraine-Krieges geäußert. “Der Ruf nach Steuererhöhungen ist derzeit völlig verfehlt”, sagte Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Bürger, aber auch die Unternehmen seien wegen der aktuellen Rekordinflation vollkommen verunsichert. Eine solche Debatte gehe in die völlig falsche Richtung. Mit Blick auf den russischen Angriff auf die Ukraine hatte die Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang am Montag gesagt: “Wenn es offensichtlich ist, dass einige Konzerne wissentlich und vor allem übergebührlich am Horror dieses Krieges verdienen, dann sollten wir doch eine Übergewinnsteuer einführen, die genau dem aktiv entgegenwirkt.” Lang habe “die Zeichen der Zeit nicht verstanden”, sagte Middelberg dazu.
“Wir haben mit fast acht Prozent die höchste Preissteigerung seit 40 Jahren. Da geht es nicht um zusätzliche Belastung, sondern um gezielte Entlastung von Geringverdienern und Betrieben, die die Energiepreise schlicht nicht mehr bezahlen können.” Darum sollten sich die Grünen zügig kümmern. “Wenn die Regierung jetzt nicht handelt, verlieren wir bald Tausende Arbeitsplätze”, so Middelberg.
Grüne fordern nun auch bessere Ausstattung der Bundeswehr 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die Ausstattung der Bundeswehr hat sich Grünen-Chefin Ricarda Lang offen für höhere Militärausgaben gezeigt. "Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass wir unsere…
Union will Nachtragshaushalt in Karlsruhe stoppen 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) hat die Pläne einer Klage der Unionsfraktion gegen den Nachtragshaushalt der Bundesregierung konkretisiert. "Unmittelbar nach Veröffentlichung des Gesetzes werden wir die Klage…
Grünen-Chefin: Russland-Politik parteiübergreifend… 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat für eine parteiübergreifende Aufarbeitung der zurückliegenden deutschen Russland-Politik plädiert. Allein in Mecklenburg-Vorpommern gebe es "im Zusammenhang mit der dubiosen Klima- und Umweltstiftung…
Nouripour und Lang neue Grünen-Chefs 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Omid Nouripour und Ricarda Lang sind neue Parteivorsitzende der Grünen. Nouripour erhielt auf dem Parteitag am Samstag laut Angaben der Partei 82,6 Prozent der Stimmen, Lang…
Grünen-Chefin für Umverteilung der Belastungen durch… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert eine gezielte Umverteilung der Kosten des Ukraine-Krieges durch die Regierung. Der Krieg in Europa könne nicht spurlos an Deutschland vorübergehen, sagte sie…
Grünen-Chefin beharrt auf Kohleausstieg 2030 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat davor gewarnt, von den Plänen für einen vorgezogenen Kohleausstieg abzurücken. "Kohle ist keine Brückentechnologie, sondern ein Irrweg", sagte Lang den Zeitungen der…
Habeck vermeidet Bekenntnis zu Spiegel 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat sich mit Blick auf die zuletzt stark in die Kritik geratene Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) zurückhaltend geäußert. Zu allen aufkommenden Fragen…
Union wertet Vorgehen bei Waffenlieferung bereits als Erfolg 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter wertet das Vorgehen der Union hinsichtlich von Waffenlieferungen an die Ukraine bereits als Erfolg. Der Beschluss der FDP beim Bundesparteitag am Wochenende…
DIHK erwartet Stillstand im Handel mit Russland 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, rechnet mit gravierenden Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die deutsch-russischen Handelsbeziehungen. "Wir erfahren eine sehr weitgehende Blockade…
Gerhard Schröder bekommt nach Äußerung zur Ukraine heftige… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik aus der Union zu den Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zum Ukraine-Konflikt wird schärfer. Hamburgs CDU-Landeschef Christoph Ploß fordert nun, dass Schröder sein…