Bielefeld. NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt nach wiederholten Störungen bei politischen Veranstaltungen wie der Mai-Kundgebung mit Kanzler Olaf Scholz in Düsseldorf Konsequenzen an. “Es kann nicht sein, dass jemand das freie Versammlungsrecht von Menschen durch massive Störungen zunichte macht”, sagt Reul der Onlineplattform nw.de der in Bielefeld erscheinenden “Neuen Westfälischen” (Dienstag). Wenn ein Redner auf einer Veranstaltung niedergebrüllt werde und so nicht mehr in der Lage sei, seine Veranstaltung durchzuführen, müsse die Polizei einschreiten und Anzeige gegen den Störer erstatten, oder ihn gar des Platzes verweisen, fordert Reul und sieht in dem neuen NRW-Versammlungsgesetz eine Grundlage dafür. “Das muss jetzt angewandt werden. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass es auch vor Gericht Stand hält”, so Reul weiter. In den vergangenen Tagen wurden Politiker bei öffentlichen Auftritten wiederholt durch laute Sprechchöre und Pfiffe gestört, unter anderem Vizekanzler Robert Habeck bei einem Auftritt in Bielefeld sowie CDU-Parteichef Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bei einem gemeinsamen Auftritt in Olpe. Einen Vorfall wie bei Habeck in Bielefeld wertet Reul als solch einen “grenzwertigen Fall”, bei dem die Polizei oder der Versammlungsleiter künftig einschreiten sollten.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne Fraktionschefin… 30. März 2022 NW Bielefeld (ots) - Bielefeld. Aus Sicht der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann ist der russische Staatspräsident Wladimir Putin ein Kandidat für den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. In einem Gespräch mit…
Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Fraktionschefin… 31. März 2022 Bielefeld (ots) - Grünen-Fraktionschefin fordert Aufarbeitung der deutschen RusslandpolitikHaßelmann: "Enge Beziehungen zu Putin prüfen"Bielefeld. Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat eine sorgfältige Aufarbeitung der Verwicklungen deutscher Politikerinnen und Politiker zum russischen Staatspräsidenten…
Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-SPD-Chef: Auch nach… 14. April 2022 Bielefeld. (ots) - In den Augen des früheren SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans schafft die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch den ukrainischen Präsidenten Selensky "unnötige Hürden" und sei "Affront gegenüber dem…
Neue Westfälische (Bielefeld): Vize-Regierungschef in NRW:… 23. April 2022 Bielefeld. (ots) - Der FDP-Landesvorsitzende und stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp will die Corona-Pandemie und die Hochwasserkatastrophe in einer überparteilichen Experten-Kommission aufarbeiten, "um sicherzustellen, dass unser Staat in Krisenfällen zukünftig handlungsfähig…
Neue Westfälische (Bielefeld): FDP fordert tiefgreifende… 4. April 2022 Bielefeld (ots) - FDP fordert tiefgreifende Analyse der deutschen RusslandpolitikVogel: Vorgängerregierungen handelten "fehlgeleitet und naiv"Bielefeld. Vor dem Hintergrund der russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine hat sich die FDP für eine…
Neue Westfälische (Bielefeld): FDP warnt CDUCSU vor… 22. April 2022 Bielefeld. (ots) - Der FDP-Landesvorsitzende und stellvertretende NRW-Ministerpräsident Joachim Stamp hat die Union davor gewarnt, den Ukraine-Krieg politisch zu missbrauchen. "Die historische Ausnahmesituation, in der wir sind, erlaubt es nicht,…
Neue Westfälische (Bielefeld): Strack-Zimmermann:… 18. April 2022 Bielefeld (ots) - FDP-Politikerin kritisiert "selbstgerechte Haltung" innerhalb der FriedensbewegungBielefeld. Vor der heißen Wahlkampfphase in Nordrhein-Westfalen hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Parteien geraten, möglichst besonnen auf Kriegsängste zu reagieren.…
Neue Westfälische (Bielefeld): Schulen in NRW dürfen Tests… 26. April 2022 Bielefeld (ots) - Im Streit um die Rückholung ungebrauchter Coronatests aus den Schulen scheint es entweder ein großes Missverständnis oder eine große Panne in der Informationspolitik des Landes zu geben.…
Kölner Stadt-Anzeiger: Falk Schnabel wird neuer Kölner… 29. März 2022 Köln/Düsseldorf. (ots) - Der Jurist Der Jurist Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Köln. Das bestätigte das NRW-Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" auf Anfrage. Schnabel bringe alle Voraussetzungen mit, die ein…
Neue Westfälische (Bielefeld): Drohender Gas-Lieferstopp aus… 30. März 2022 Bielefeld (ots) - Drohender Gas-Lieferstopp aus RusslandSchreckgespenst am HorizontIngo KalischekBegriffe wie Notfallplan lösen in uns den natürlichen Reflex aus, zusammenzuzucken. Vielen Menschen dürfte das gestern so gegangen sein, als sie…