Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Ausrüstung der Ukraine mit Artillerie durch eine Lieferung von Radargeräten und Hochleistungskameras flankieren. Laut eines Berichts des “Handelsblatts” (Mittwochausgabe) hat sie bei der Industrie um Angebote für eine substanzielle Anzahl von Radaren der Typen “Spexer” und “Cobra”, Passivradare und “Nightowl”-Kameras zur Lieferung in die Ukraine gebeten.
Dabei geht es um ein Gesamtvolumen von 50 Millionen Euro. Das “Spexer”-Radar dient vor allem zur Abwehr von Drohnenangriffen, “Cobra” zur Ortung feindlicher Artillerie. Eine Bestätigung war zunächst nicht zu erhalten.
Foto: Container, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- 2. Bundesliga: St. Pauli gewinnt gegen Schalke - 23. September 2023
- Vielerorts Proteste gegen Polizeigewalt in Frankreich - 23. September 2023
- Söder schließt Sondierungsgespräche mit Grünen aus - 23. September 2023