Neben der mutigen Wehrhaftigkeit der Ukrainer zählt die Geschlossenheit des Westens zu jenen Dingen, die in Wladimir Putins Kriegsplan nicht vorgesehen waren. (…) Deshalb beunruhigt es, wenn in der Europäischen Union jetzt öffentlich über das geplante Öl-Embargo gegen Russland gestritten wird. Verwunderlich freilich ist es nicht. Energiesicherheit ist für jeden Staat eine fundamentale Frage. Auch Deutschland tut sich schwer damit, auf russisches Öl und Gas zu verzichten. (…) Ungarn und die Slowakei hängen weit stärker von russischem Öl ab, beide Länder können es kurzfristig kaum ersetzen. Beim langjährigen Putin-Freund Viktor Orban mag die Frage nahe liegen, ob er tatsächlich alles versucht hat. Doch an der politischen Unterstützung der Slowakei für die Ukraine kann es angesichts umfangreicher Waffenhilfe keine Zweifel geben. Alle EU-Staaten sollten noch einmal gemeinsam nach einer Lösung suchen. (…) Geschlossenheit ist auch eine Frage der Solidarität. http://www.mehr.bz/khs124j
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Geplantes Öl-Embargo: Strategie für den… 1. Mai 2022 Freiburg. (ots) - Beim Erdgas ist es schwierig, an neue Lieferanten zu kommen, von den fehlenden Gastransport-Schiffen ganz zu schweigen. Deshalb ist es verständlich, dass Berlin zwar ein Öl-Embargo gegen…
Badische Zeitung: Der Staat stützt Unternehmen: Die Hilfen… 8. April 2022 Freiburg (ots) - Gibt es eine Krise, spannt der Staat einen Schutzschirm auf. Das war 2008 bei den Banken so, und zuletzt wieder in der Corona-Krise. (...) Jetzt leidet auch…
Badische Zeitung: Für Putin ist die Einnahme Mariupols nur… 21. April 2022 Freiburg (ots) - Endlich also konnte sein Kriegsminister einen Erfolg melden: Mariupol, die für Russen wie Ukrainer symbolisch so wichtige Hafenstadt am Asowschen Meer, sei vollständig von russischen Truppen erobert…
Badische Zeitung: Drosselt Russland seine Angriffe?… 29. März 2022 Freiburg (ots) - Die Sehnsucht nach Frieden ist groß nach fast fünf Wochen Krieg. Sehr groß. Vielleicht noch größer hierzulande als in der Ukraine selbst. Denn für die Ukrainer stehen…
Badische Zeitung: Sicherheitsgarantien für Ukraine sind… 30. März 2022 Freiburg (ots) - (...) Dass sich die Ukraine einen neutralen Status vorstellen könnte, wenn es dafür Sicherheitsgarantien bekäme, hat Präsident Selenskyj mehrfach signalisiert. Nun hat sich Deutschland erstmals bereit erklärt,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Putin oder wir Kommentar von… 4. April 2022 Mainz (ots) - Man kann die Wahlen in Ungarn nicht bewerten, ohne nach Moskau zu schauen. Auf der einen Seite verbietet sich der Vergleich, weil Viktor Orban kein Wladimir Putin…
Jusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen Putin 19. März 2022 Osnabrück (ots) - Jusos fordern sofortiges Öl-Embargo gegen PutinChefin Rosenthal: Ampel und EU dürfen "Kriegsverbrechen" keinen Tag länger zusehen - "Enteignung von russischen Gas- und Ölraffinerien prüfen"Osnabrück. Der SPD-Nachwuchs erhöht…
Badische Zeitung: Wahl in Frankreich: Der dünne Faden hielt 24. April 2022 Freiburg (ots) - Ein klarer Sieg, an dem niemand rütteln kann. Mit ihm bleibt Frankreich das offen rassistische und einwanderungsfeindliche Programm Le Pens erspart. Und die EU muss nicht fürchten,…
Badische Zeitung: Lieferung schwerer Waffen an Ukraine… 28. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Den Vorwurf unterlassener Hilfeleistung ist die Berliner Politik mit den Entscheidungen dieser Woche los. Nun rückt die Frage in den Vordergrund, ob diese doch zu weit…
Badische Zeitung: Gasrechnung in Rubel: Nicht akzeptabel 23. März 2022 Freiburg (ots) - Wenn Wladimir Putin fordert, dass Europäer ihre Erdgasrechnung in Zukunft nur noch in Rubel bezahlen sollen, ist das schon ein Akt der Verzweiflung. (...) Würden die westlichen…