Unter dem Beschuss der Opposition gerät Thomas Strobl nicht ins Wanken, aber vielleicht angesichts von Ermittlungen der Justiz. Allzu gewagt und geradezu hemdsärmelig erscheint die Geschichte von der gezielten Weitergabe eines Anwaltsschreibens an einen Journalisten. (…) Jetzt liegt sein Schicksal in der Hand der Staatsanwaltschaft, die nun doch noch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet hat – sowohl gegen den Journalisten als auch gegen Strobl, wenn auch nicht wegen Geheimnisverrats. (…) Seine Motivation für die Weitergabe des Briefes ist zwar gewagt und um mehrere Ecken herum gedacht, doch die Argumente dafür erscheinen nicht ganz abstrus. Die Staatsanwaltschaft wird dies überprüfen. Ein starkes Argument dürfte sein, dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Christdemokraten als loyal, verlässlich und als Stütze dieser Koalition sieht. Allerdings sagte er dies vor der Erklärung der Staatsanwaltschaft. Würde Strobl fallen, käme die ganze Koalitionsarithmetik ins Rutschen. http://mehr.bz/m36ws (BZ-Plus)
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Der FC Bayern München ist wieder Meister:… 24. April 2022 Freiburg (ots) - Man hat sich daran gewöhnt: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Auch obligatorische Klagen über die Langeweile in der Fußball-Bundesliga sind bekannt. Aber lässt sich daran…
Badische Zeitung: Drosselt Russland seine Angriffe?… 29. März 2022 Freiburg (ots) - Die Sehnsucht nach Frieden ist groß nach fast fünf Wochen Krieg. Sehr groß. Vielleicht noch größer hierzulande als in der Ukraine selbst. Denn für die Ukrainer stehen…
Badische Zeitung: Geplantes Öl-Embargo: Strategie für den… 1. Mai 2022 Freiburg. (ots) - Beim Erdgas ist es schwierig, an neue Lieferanten zu kommen, von den fehlenden Gastransport-Schiffen ganz zu schweigen. Deshalb ist es verständlich, dass Berlin zwar ein Öl-Embargo gegen…
Badische Zeitung: Wechselfehler der Bayern: Komplizierte… 3. April 2022 Freiburg (ots) - Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg…
Badische Zeitung: Geplantes Öl-Embargo der EU: Es geht nur… 3. Mai 2022 Freiburg (ots) - Neben der mutigen Wehrhaftigkeit der Ukrainer zählt die Geschlossenheit des Westens zu jenen Dingen, die in Wladimir Putins Kriegsplan nicht vorgesehen waren. (...) Deshalb beunruhigt es, wenn…
Badische Zeitung: Sicherheitsgarantien für Ukraine sind… 30. März 2022 Freiburg (ots) - (...) Dass sich die Ukraine einen neutralen Status vorstellen könnte, wenn es dafür Sicherheitsgarantien bekäme, hat Präsident Selenskyj mehrfach signalisiert. Nun hat sich Deutschland erstmals bereit erklärt,…
Badische Zeitung: Die Bilder von Butscha: Schmerzliches… 5. April 2022 Freiburg (ots) - Es gab noch nicht viele Kriege, die wie in der Ukraine fast in Echtzeit verfolgt werden. Menschen in Kiew oder Charkiw twittern und posten im Netz Videos…
Badische Zeitung: Friedrich Merz in Kiew: Ziemlich schäbig 2. Mai 2022 Freiburg (ots) - Um die Reise des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach Kiew richtig zu beurteilen, hilft eine einfache Frage: Wem nützt sie? (...) Ein Händedruck mit dem ukrainischen Präsidenten erzeugt…
Badische Zeitung: Zeitung in der Schule: Den Mut haben,… 1. April 2022 Freiburg (ots) - Seit 2004 gibt es bei der Badischen Zeitung das Projekt Zeitung in der Schule. Anfangs war es zur Leseförderung für Schülerinnen und Schüler gedacht, doch mit der…
Badische Zeitung: Für Putin ist die Einnahme Mariupols nur… 21. April 2022 Freiburg (ots) - Endlich also konnte sein Kriegsminister einen Erfolg melden: Mariupol, die für Russen wie Ukrainer symbolisch so wichtige Hafenstadt am Asowschen Meer, sei vollständig von russischen Truppen erobert…