Nach 17 Jahren Amtszeit als Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und ZDK-Vizepräsident will Wilhelm Hülsdonk (69) sein Amt in jüngere Hände legen. In der ZDK-Vorstandssitzung am 4. Mai empfahl er Detlef Peter Grün (54) als seinen Nachfolger. Der ZDK-Vorstand folgte dieser Empfehlung einstimmig. Als selbstständiger Kfz-Unternehmer vertritt Grün im ZDK-Vorstand seit 2020 den Kfz-Landesverband Nordrhein-Westfalen als dessen Vizepräsident sowie Vorsitzender der Landesfachgruppe Freie Werkstätten NRW. Seine Wahl zum Bundesinnungsmeister steht auf der ZDK-Bundestagung am 10. Juni in Hamburg auf der Tagesordnung.
Damit folgt Hülsdonk seiner schon vor zwei Jahren ausgesprochenen Ankündigung, sein Ehrenamt spätestens mit 70 Lebensjahren abgeben zu wollen. Der runde Geburtstag steht in diesem Jahr an. Turnusgemäß hätte er noch bis Juni 2023 amtiert. “Es war eine intensive Zeit, in der wir im Vorstand und Präsidium gemeinsam mit der ZDK-Mannschaft viel für unsere Mitgliedsbetriebe bewegt haben, sowohl in Berlin als auch in Brüssel”, resümiert Hülsdonk seine Tätigkeit. “Die Arbeit im Verband hat mir viel gegeben, angefangen von der Zeit als Obermeister meiner Innung über Führungspositionen im Landesverband NRW bis hin zu den Spitzenämtern in ZDK und ZDH. Und dafür bin ich sehr dankbar. Da ein kompetenter Nachfolger bereitsteht, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Staffelstab zu übergeben und den persönlichen Kompass neu zu justieren.” Seine Ämter im fünfköpfigen geschäftsführenden Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) sowie im Vorstand des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk (UDH) führt er bis zum Ende der laufenden Wahlperiode fort. Sie endet im Dezember 2022.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK):… 25. März 2022 Bonn (ots) - Die vom Koalitionsausschuss auf den Weg gebrachten Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten sind laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) dringend notwendige Schritte in die richtige Richtung. ZDK-Präsident…
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK):… 20. April 2022 Bonn (ots) - Plug-in-Hybride weiter fördern, Bestelldatum statt Zulassung als Basis für den Förderantrag: Diese Forderungen zur geplanten Neugestaltung der E-Auto-Förderung hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erneut bekräftigt. In…
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK):… 4. Mai 2022 Bonn (ots) - Im April wurden mit rund 180.000 Neuzulassungen erneut deutlich weniger Fahrzeuge erstmals in den Verkehr gebracht. Das sind fast 50.000 Einheiten beziehungsweise 21,5 Prozent weniger als im…
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK):… 14. April 2022 Bonn (ots) - Auf scharfe Kritik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stößt der Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Neuregelung des Umweltbonus. Demnach soll das Datum des…
Verband der Chemischen Industrie (VCI): Personalien… 7. April 2022 Frankfurt/Main (ots) - Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Dr. Markus Steilemann, den Vorstandsvorsitzenden der Covestro AG, als Kandidaten für die Nachfolge des amtierenden Präsidenten Christian Kullmann…
Mit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen… 22. März 2022 Bonn (ots) - Wer mit einem rein batterieelektrischen E-Auto (BEV) unterwegs ist hilft mit, die Emissionen durch Treibhausgase (THG) zu minimieren. Für diese Emissionseinsparungen können sich die Autofahrerinnen und Autofahrer…
ProSiebenSat.1 Media SE: ProSiebenSat.1 lädt zur virtuellen… 28. März 2022 Unterföhring (ots) - - Der Konzern veröffentlicht Einladung zur Hauptversammlung für den 5. Mai 2022- Dividendenvorschlag von 0,80 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie; Erhöhung um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr-…
Piratenpartei Deutschland: Wahlrecht ab 16: PIRATEN NRW… 24. April 2022 Düsseldorf (ots) - +++ PIRATEN für dringende Absenkung des Wahlalters auch in NRW +++ politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen muss gefördert werden +++ Jeder fünfte Wahlberechtigte in Deutschland älter…
Neue Osnabrücker Zeitung: Grüne in Niedersachsen streben… 15. April 2022 Osnabrück (ots) - Grüne in Niedersachsen streben Neuauflage von Rot-Grün anSpitzenkandidat Meyer sieht starke Nähe zur SPD und übt scharfe Kritik an der CDUHannover. Die Grünen in Niedersachsen streben nach…
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und… 3. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Verwaltungsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) berief am Dienstag Tanja Müller-Ziegler, Vorstandsmitglied der Berliner Sparkasse - Niederlassung der Landesbank Berlin AG, in den…