Bundespräsident telefoniert mit Selenskyj – Einladung nach Kiew
Veröffentlicht
Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Das teilte das Bundespräsidialamt am Donnerstag mit.
Es seien dabei Irritationen aus der Vergangenheit ausgeräumt worden, hieß es. In der Folge habe der ukrainische Präsident Steinmeier und die gesamte deutsche Staatsspitze nach Kiew eingeladen, berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf eine Sprecherin des Bundespräsidialamts. Ein Sprecher Selenskyjs sagte der “Bild” (Freitagausgabe) zudem: “Beide Seiten haben sich darauf verständigt, ihre Vergangenheit zurückzulassen und sich auf die zukünftige Zusammenarbeit zu konzentrieren.” Steinmeier habe Selenskyj seine Solidarität und Respekt für den mutigen Kampf gegen die russischen Aggressoren ausgedrückt.
Zuvor hatte die Ukraine Steinmeier einen Besuch in der Hauptstadt verweigert, womit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bis zuletzt auch sein Fernbleiben begründet hatte. Das Telefonat zwischen dem Bundespräsidenten und Selenskyj könnte nun neue Bewegung in diese Angelegenheit bringen.
Foto: Frank-Walter Steinmeier, über dts Nachrichtenagentur
Steinmeier-Besuch in Ukraine nicht erwünscht 12. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Die ukrainische Regierung hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt. "Ich war dazu bereit. Aber offenbar - und ich muss zur Kenntnis nehmen…
Kubicki: Selenskyj sollte auf "Boden der Realitäten"… 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier scharf kritisiert. "Es wäre sehr schön, wenn Herr Selenskyj auch…
Jetzt auch Bundespräsident Steinmeier mit Corona infiziert 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte eine Sprecherin des Staatsoberhauptes am Dienstag mit. Ein Schnelltest und ein PCR-Test seien positiv gewesen.…
Bericht: Kiew sagte Steinmeier-Besuch aktiv bei Botschaft ab 14. April 2022 Kiew/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat den geplanten Besuch des deutschen Bundespräsidenten gegenüber der Deutschen Botschaft aktiv abgesagt. Das geht aus einer informellen Nachricht…
Wladimir Klitschko kritisiert Ausladung von Steinmeier 12. April 2022 Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus Kiew kritisiert. "Gerade jetzt ist es enorm wichtig, dass die Ukraine gemeinsam mit…
Ukrainischer Präsident soll per Videoschalte im Bundestag… 10. März 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll kommende Woche bei einer Bundestagssitzung per Video zugeschaltet werden. Darauf haben sich der Präsident des Bundesrates, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow…
Selenskyj beantragt EU-Mitgliedschaft für Ukraine 28. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein offizielles EU-Beitrittsgesuch unterzeichnet. "Heute habe ich den Antrag auf Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union unterschrieben. Ich bin…
Ukraine stimmt Verhandlungen mit Moskau zu 27. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine und Russland haben sich offenbar auf einen Ort für Verhandlungen geeinigt. Sie sollen in der Nähe des Flusses Prypjat an der ukrainisch-weißrussischen Grenze stattfinden,…
Ex-Bundespräsident Wulff hofft auf klärendes Telefonat 13. April 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hofft, dass die Unstimmigkeiten rund um die Ablehnung des Ukraine-Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zügig behoben werden. Wulff sagte der "Rheinischen…
Mützenich bedauert Absage von Steinmeiers Reise nach Kiew 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat mit Bedauern auf eine Absage Kiews an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ukraine-Reisepläne reagiert. "Die Reise des…