Mainz (ots) –
Dienstag, 10. Mai 2022, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung
Kohle hatte 2021 den größten Anteil an der Stromerzeugung. Mehr als die Hälfte der Steinkohle kam im Januar 2022 aus russischer Förderung. Doch was passiert, wenn die Importe aufgrund des Krieges ausbleiben? “MAKRO” befasst sich am Dienstag, 10. Mai 2022, 22.25 Uhr in 3sat, mit der Frage “Energiesicherheit in Deutschland: Comeback der Kohle?”.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
In den nächsten Wochen sollen die russischen Lieferungen um die Hälfte reduziert werden. Andere Länder können bei den Kohlelieferungen einspringen. Braunkohle wird hierzulande außerdem noch abgebaut. Deshalb ist sogar im Gespräch, Kohlekraftwerke länger laufen zu lassen, um den Gasanteil beim Strom zu ersetzen und Versorgungssicherheit zu garantieren.
Deutschland will dem Klima zuliebe bis spätestens 2038 aus dem Kohleabbau aussteigen. Doch schon im vergangenen Jahr hat ein höherer Kohleanteil bei der Stromerzeugung zu vermehrtem CO2-Ausstoß im Energiesektor geführt. Ist jetzt die Energiewende in Gefahr?
Das Bundeswirtschaftsministerium prüft, ob zur Stilllegung anstehende Kraftwerke eine vorübergehende Reserve werden könnten. Die stünde dann im Notfall zur Verfügung. Kohlekraftwerksbetreiber RWE erklärt: “Wir bereiten uns vor und stehen im Bedarfsfall bereit.”
Am Dienstag, 14. Juni 2022, und am 21. Juni 2022, zeigt 3sat jeweils um 22.25 Uhr die Sendungen “MAKRO: Energiesicherheit in Deutschland – Dauerbrenner Gas?” und “MAKRO: Energiesicherheit in Deutschland – Renaissance der Atomkraft?”.
Die Sendereihe ist in Zusammenarbeit mit der ZDF-Umweltsendung “planet e.” entstanden.
Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/makro
3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Zweites Deutsches Fernsehen HA Kommunikation/3sat Presse Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121 |
Quellenangaben
Bildquelle: | Kohleausstieg spätestens bis 2030 – das fordern die Demonstranten der Fridays-for-Future-Bewegung seit Jahren. Bleiben die Kohlekraftwerke wegen der Auseinandersetzung mit Russland jetzt doch noch eine Weile als Notreserve? / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6348 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis. |
Textquelle: | 3sat, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/pm/6348/5214581 |
- Aramaz Digital GmbH:Erster Bäcker Digital Tag: Event der Aramaz Digital GmbH war ein voller Erfolg - 23. Mai 2022
- Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen - 23. Mai 2022
- TAPPE CONSULTING AG:Inflation bedroht Altersvorsorge: Experte gibt 3 schnelle Tipps, wie man sich jetzt trotz hoher … - 23. Mai 2022