Der Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin erwartet in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine einen neuen Kalten Krieg. “Für die Zukunft glaube ich, dass dieser Krieg sehr viel ändern wird. Das heißt zum Beispiel, dass es eine Grenze geben wird zwischen Ost und West wie wir sie hatten”, sagte Nida-Rümelin im “Wochentester”-Podcast von “Kölner Stadt-Anzeiger” und “RedaktionsNetzwerk Deutschland” (RND). Die neutralen Staaten Schweden und Finnland würden künftig vermutlich der Nato angehören, ebenso wie die Ukraine. “Es wird eine Nachkriegszeit geben, die von Feindseligkeiten geprägt ist.” Wenn Russland die harten Sanktionen auf Dauer ertragen müsse, werde es zudem einen Schulterschluss mit China geben. “Dann haben wir eine Ausgangssituation, wie wir sie lange im Kalten Krieg hatten.”
Nida-Rümelin verteidigte die Unterzeichnung des viel kritisierte Offenen Briefs an Bundeskanzler Olaf Scholz, in dem vor der Lieferung schwerer Waffen gewarnt wird. Er habe den Brief nicht geschrieben, sondern unterzeichnet. “Ich hätte manche Passagen anders formuliert und weniger missverständlich. Aber ich finde, der Tenor und die Stoßrichtung stimmen”, erklärte er. Seine Sorge sei, “dass wir eine mediale Eskalation von Bellizismus erleben und dass der besonnene Kurs beendet wird”. Er fügte hinzu: “Russland ist in vielem schwach, aber nicht als Nuklearmacht schwach. Deshalb muss man darauf achten, dass dieser Krieg so endet, dass die Ukraine keinen Diktatfrieden erfährt, es aber auch keine Eskalation gibt wie im ersten Weltkrieg, die noch viel schrecklicheres Leid für die ganze Welt bringt.”
Nida-Rümelins Aussagen sind zu hören im Podcast “Bosbach & Rach – Die Wochentester” mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach auf ksta.de/podcast und auf rnd.de. Der Podcast ist außerdem abrufbar über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Audio Now, Deezer und Podimo.
Bitte Agentur mit Link angeben: https://www.ksta.de/podcast/wochentester/sorge-vor-eskalation-philosoph-nida-ruemelin-erwartet-neuen-kalten-krieg-39675238
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölner Stadt-Anzeiger: Notärztin Federle kritisiert… 6. Mai 2022 Köln. (ots) - Die Tübinger Notärztin Lisa Federle hat das Festhalten an Quarantäne-Vorschriften in Deutschland kritisiert. "Die einen halten sich sowieso nicht dran. Es wird gar nicht kontrolliert. Und die,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Ukrainischer Bürgermeister Iwan… 25. April 2022 Köln (ots) - Für Waffenlieferungen an die Ukraine warb auch eine Delegation um den Bürgermeister der Großstadt Melitopol, Iwan Fedorow, im Kölner Rathaus. "Wir brauchen Waffen, viele Waffen. So viele,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Wissenschaftsjournalist Ranga… 4. Mai 2022 Köln (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat seine Unterzeichnung des Offenen Briefes an Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigt. In dem von der Kölner Feministin Alice Schwarzer initiierten Schreiben warnen etliche…
Kölner Stadt-Anzeiger: Richard David Precht fordert… 1. April 2022 Köln. (ots) - Der Philosoph Richard David Precht hat die infolge des Ukraine-Krieges vereinbarte "Energiepartnerschaft" Deutschlands mit Katar scharf kritisiert und stattdessen zum Energiesparen aufgerufen. "Einen halbwegs realistischen Verzicht würde…
Kölner Stadt-Anzeiger: DIW-Präsident Marcel Fratzscher warnt… 28. März 2022 Köln (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor hohen Inflationsraten als Folge des Ukraine-Kriegs. "Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Putin den…
Kölner Stadt-Anzeiger: Naturschützer Dirk Steffens hält… 8. April 2022 Köln. (ots) - Der Naturschützer Dirk Steffens hält Menschen für die gefährlichste Art auf diesem Planeten. "Wir müssen vor uns selbst mehr Angst haben als vor giftigen Schlangen, Spinnen oder…
Kölner Stadt-Anzeiger: Carolin Kebekus ist für Verbote, um… 28. April 2022 Köln. (ots) - Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus spricht sich für mehr gesetzliche Verbote aus, um den Klimawandel aufzuhalten. "Ich bin auch für ein Tempolimit, obwohl ich sehr gerne schnell…
FDP-Vize Wolfgang Kubicki warnt vor allgemeiner Impfpflicht… 18. März 2022 Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki warnt vor einer allgemeinen Impfpflicht. "Das würde eine Katastrophe für unseren Rechtsstaat werden", sagt er im "Wochentester"-Podcast von "RedaktionsNetzwerk Deutschland" und "Kölner…
Kölner Stadt-Anzeiger: Komikerin Meltem Kaptan fühlte sich… 5. Mai 2022 Köln (ots) - Die Kölner Komikerin und Schauspielerin Meltem Kaptan hat die Erfahrung gemacht, als Frau mit blonden Haaren anders behandelt zu werden als mit dunklen Haaren. "Darüber könnte ich…
Kölner Stadt-Anzeiger: Falk Schnabel wird neuer Kölner… 29. März 2022 Köln/Düsseldorf. (ots) - Der Jurist Der Jurist Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident von Köln. Das bestätigte das NRW-Innenministerium dem "Kölner Stadt-Anzeiger" auf Anfrage. Schnabel bringe alle Voraussetzungen mit, die ein…