Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, fordert Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen dringend zu einer vierten Impfung gegen das Coronavirus auf. “Wir müssen damit rechnen, dass das Infektionsrisiko im Herbst wieder ansteigt”, sagte Mertens den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Menschen über 70 Jahre und andere Personen mit besonderem Risiko für eine schwere Erkrankung sollten deshalb jetzt die Zeit nutzen, um ihren Schutz durch eine vierte Impfung zu verbessern. Es gebe mittlerweile weitere Daten, die belegten, dass ein zweiter Booster für diese Gruppe sehr sinnvoll sei. Ältere und andere Risikogruppen sollten nicht darauf warten, bis ein an die Omikron-Variante angepasster Impfstoff kommt, so Mertens. Skeptisch äußerte sich der Stiko-Vorsitzende mit Blick auf eine vierte Impfdosis für alle, nannte aber eine Ausnahme: “Für den Fall, dass eine Variante auftauchen sollte, die deutlich krankmachender ist als Omikron und unter Umständen sogar Delta, könnte im Herbst eine vierte Impfung für alle nötig werden”, so Mertens.
Grundsätzlich glaube er aber ich nicht, dass man die gesamte Bevölkerung immer wieder gegen das Coronavirus impfen müsse, um Infektionen zu verhindern. “Wahrscheinlich ist aber, dass wir regelmäßig diejenigen impfen müssen, die ein Risiko für eine schwere Erkrankung nach einer Infektion haben, vor der bereits die verfügbaren Impfstoffe gut schützen.” Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte am Donnerstag angekündigt, dass Impfstoffe gegen die Omikron-Variante spätestens Ende September eine Zulassung erhalten könnten.
Stiko plant vierte Impfung 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) bereitet eine Empfehlung zu einer vierten Impfung gegen Corona vor. "Die jüngsten Daten aus Israel legen nahe, dass eine vierte Dosis eine…
Stiko arbeitet an Empfehlung für Impfung der… 9. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut arbeitet bereits an einer Empfehlung für die Impfungen der fünf- bis zwölfjährigen Kinder. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstag). Zugleich…
Stiko-Vorsitzender verteidigt Arbeitsweise seines Gremiums 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, hat die Arbeitsweise seines Gremiums in der Pandemie gegen Kritik verteidigt. Die Stiko habe international einen "sehr guten…
Stiko prüft Empfehlung von Booster-Impfungen für alle 2. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) will kurzfristig entscheiden, ob Corona-Auffrischungsimpfungen jedermann empfohlen werden. "Die Ständige Impfkommission prüft im Moment sehr intensiv, ob sie Auffrischungsimpfungen für alle Bevölkerungsgruppen…
Stiko-Chef nennt Debatte um Kimmichs Impfstatus "Unfug" 25. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kritisiert die Debatte um den Impfstatus von FC Bayern-Profi Joshua Kimmich als "grenzenlosen Unfug". Es sei die persönliche Entscheidung…
Neuer Vorschlag: Antikörper-Test Voraussetzung für… 2. November 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Frankfurter Pharmazieprofessor Theodor Dingermann fordert ein Booster-Impfangebot für alle Geimpften, bei denen die Antikörper stark abnehmen. "Wir sollten das Ergebnis der Impfung bei Jüngeren in…
Sozialverband beklagt mangelnde Barrierefreiheit bei… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK mahnt eine größere Barrierefreiheit bei der Impfkampagne an, um die Zahl der Impfungen weiter zu steigern. "Impfen schützt besonders die Risikogruppen, deshalb muss…
Impfkommission empfiehlt für Unter-30-Jährige nur noch… 10. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Covid-19-Impfempfehlungen aktualisiert und empfiehlt, Personen unter 30 Jahren ab sofort ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty von Biontech zu impfen. Grundlage…
Stiko empfiehlt "Booster" nun ab 12 Jahren 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Stiko empfiehlt künftig auch allen 12- bis 17-Jährigen eine Covid-19-Auffrischungsimpfung. Das teilte das RKI am Donnerstag mit. Sie sollen demnach mit dem dem mRNA-Impfstoff von…
Erstimpfungen legen weiter kontinuierlich zu - auf niedrigem… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich mittlerweile wieder für eine erstmalige Corona-Impfung - die Zahlen legen nach monatelangem Rückgang wieder zu, wenn auch auf niedrigem…