Peking (dts Nachrichtenagentur) – In China ist der Absatz der Autohersteller im April um fast die Hälfte niedriger gewesen als vor einem Jahr. Das teilte der Herstellerverband CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) am Freitag in Peking mit.
Der chinesische Automarkt steht bereits seit Monaten unter Druck. Zuletzt hatten wieder umfangreiche Corona-Lockdowns im Zuge der chinesischen Zero-Covid-Strategie für Einbußen und bereits im März für ein kräftiges Minus gesorgt. Zum Jahresanfang hatte es noch eine kleine Erholung gegeben. China gilt als extrem wichtiger Absatzmarkt für die deutschen Autokonzerne.
Gleichzeitig ist die Endmontage in Deutschland und anderen Ländern über die Lieferketten von den Lockdowns in China betroffen.
Foto: Straßenverkehr in Peking, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- US-Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent - 2. Juni 2023
- Kubicki nennt Habecks Antworten zu Heizungsgesetz “unzureichend” - 2. Juni 2023
- Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert - 2. Juni 2023