Unmittelbar vor dem internationalen Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs warnt CDU-Generalsekretär Mario Czaja vor Denkmalstürmerei. Angesichts zahlreicher Forderungen, sowjetische Gedenkstätten umbauen, abreißen oder schließen zu lassen, plädiert der Berliner Unionspolitiker für ein differenzierten Umgang mit der deutsch-sowjetischen Geschichte. “Die Sowjetunion war bei aller Kritik ein multinationaler Staat”, sagte Czaja dem Tagesspiegel. “Ihre Armee hat Deutschland 1945 vom Nazi-Terror befreit – an der Befreiung waren Soldaten aus allen Regionen der Sowjetunion beteiligt, neben Russen also auch Ukrainer. Am 8. Mai können wir in Deutschland der Befreiung vom Faschismus gedenken, ohne den Angriffskrieg des Kremls zu verharmlosen. Insbesondere für Berlin gilt es nun, Provokationen zu unterbinden, gerade um allen Berlinern ein würdiges Gedenken zu ermöglichen.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Gemeinsames Erinnern… 5. Mai 2022 Berlin (ots) - Zwei Jahre lang fanden Erinnern und Gedenken am Tag der Befreiung vom Faschismus nur im kleinen Rahmen statt. Coronabedingt. Auch dieses Jahr wird es am 8. Mai…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: CDU-Generalsekretär Mario… 2. Mai 2022 Berlin (ots) - Angesichts der geplanten Reise von CDU-Parteichef Friedrich Merz in die Ukraine spricht sich Generalsekretär Mario Czaja (CDU) für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Es sei im…
Der Tagesspiegel: CDU-Spitze legt Schwesig Rückzug nahe 23. April 2022 Berlin (ots) - Die CDU-Spitze legt Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wegen der Enthüllungen im Zusammenhang mit der Ostseepipeline Nord Stream 2 den Rückzug nahe. "Es erhärten sich die Vorwürfe,…
PHOENIX: Mario Czaja (CDU): Mit Mär mangelnder Unterstützung… 28. März 2022 Bonn (ots) - Der CDU-Generalsekretär Mario Czaja, sieht keine Mitverantwortung der Unions-Bundesspitze am schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl im Saarland. "Ich möchte gern mit der Mär brechen, dass…
Piratenpartei Deutschland: PIRATEN rufen auf zur… 1. Mai 2022 Düsseldorf/Dortmund (ots) - +++ Zeichen setzen gegen Faschismus, Terror und Krieg +++ Esther Bejarano gedenken, ihren antifaschistischen Kampf fortführen +++ Gemeinsam auf die Straße! 8. Mai zum Feiertag! +++Die Piratenpartei…
Der Tagesspiegel: Arbeitsagentur-Chef Scheele: Viele… 3. April 2022 Berlin (ots) - Geflüchtete Ukrainer könnten nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, eine Bereicherung für den deutschen Arbeitsmarkt sein. Das Qualifikationsniveau der ukrainischen Bevölkerung sei…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Kommentar zur… 19. April 2022 Berlin (ots) - Der Ukraine-Krieg sorgt für Bewegung auf dem rechten Flügel: Stefanie Bung, eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, möchte, dass die Panzer am Sowjetischen…
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.: Mahnung zum… 29. April 2022 Kassel (ots) - Kranzniederlegungen und Gedenkrundgänge, Lesung und Filme - das Programm der Gedenkwoche zum 8. Mai reflektiert auch den aktuellen Krieg in der Ukraine. Eine Delegation um Volksbund-Präsident Wolfgang…
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar… 19. April 2022 Berlin (ots) - Das sowjetische Denkmal in der Hauptstadt erinnert als eines von dreien an einen Sieg in jenem in Europa so zerstörerischen Krieg. Und es ist zugleich ein Friedhof…
Der Tagesspiegel: Mindestens 45.000 Ukrainer wohnen… 22. April 2022 Berlin (ots) - Mindestens 45.000 ukrainische Kriegsflüchtlinge leben knapp zwei Monate nach Kriegsbeginn in der Ukraine dauerhaft in Berlin. So viele Menschen haben sich inzwischen beim Landesamt für Einwanderung (LEA)…