Mittlerweile haben wir Erfahrung mit der Pandemie. Wenn die Temperaturen nach oben gehen, geht die Zahl der Ansteckungen nach unten (…). Im dritten Corona-Jahr ist es genauso wie in den ersten beiden Jahren. (…) Weshalb das Robert-Koch-Institut auch seine Risikobewertung abgesenkt hat. “Hoch” statt “sehr hoch” heißt aber immer noch nicht “niedrig”. (…) Eines lässt sich aber auch noch tun: impfen gehen. Die Quote stagniert seit Wochen. (…) Und selbstverständlich gilt immer noch: Wer gar nicht geimpft ist, täte gut daran, es nachzuholen. Im Herbst kommen wieder steigende Zahlen und womöglich eine neue Virusvariante. Auch das ist mittlerweile Allgemeinwissen. http://www.mehr.bz/khs127j
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Die FDP sollte die teilweise Maskenpflicht nicht zu einer… 16. März 2022 Freiburg (ots) - Einmal mehr wird das Maskentragen zur Prinzipienfrage stilisiert. Die FDP will es nur dort verpflichtend machen, wo sich viele Vulnerable aufhalten. An anderen Orten aber will sie…
Badische Zeitung: Lauterbachs bisher gröbster Schnitzer 6. April 2022 Freiburg (ots) - Wenn es nur um seine nächtliche Kehrtwende bei der Corona-Isolation ginge, wäre vielleicht alles halb so wild für ihn. Dann könnte Gesundheitsminister Karl Lauterbach hoffen, dass er…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lauterbach an alle Älteren: "Bitte… 23. März 2022 Osnabrück (ots) - Lauterbach an alle Älteren: "Bitte sofort neuen Booster oder erste Impfung holen!"Gesundheitsminister hält Corona-Entspannung für "zum Greifen nah" - "Unnötige Todesfälle darf es jetzt nicht mehr geben"Osnabrück.…
Badische Zeitung: Der FC Bayern München ist wieder Meister:… 24. April 2022 Freiburg (ots) - Man hat sich daran gewöhnt: Der FC Bayern München ist deutscher Meister. Auch obligatorische Klagen über die Langeweile in der Fußball-Bundesliga sind bekannt. Aber lässt sich daran…
Badische Zeitung: Lieferung schwerer Waffen an Ukraine… 28. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Den Vorwurf unterlassener Hilfeleistung ist die Berliner Politik mit den Entscheidungen dieser Woche los. Nun rückt die Frage in den Vordergrund, ob diese doch zu weit…
Badische Zeitung: Der Staat stützt Unternehmen: Die Hilfen… 8. April 2022 Freiburg (ots) - Gibt es eine Krise, spannt der Staat einen Schutzschirm auf. Das war 2008 bei den Banken so, und zuletzt wieder in der Corona-Krise. (...) Jetzt leidet auch…
Mittelbayerische Zeitung: Die Impfpflicht macht Sinn 3. April 2022 Regensburg (ots) - Es ist schon seltsam, wie schnell das Drama des Ukraine-Krieges das Aufregerthema der vergangenen zwei Jahre in den Hintergrund gedrängt hat. Corona - war da noch was?…
Badische Zeitung: Russische Flaggen auf Demos: Ertragen… 10. April 2022 Freiburg (ots) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat am Sonntag ein generelles Verbot russischer Flaggen auf Demonstrationen hierzulande gefordert, weil sie Putins Angriffskrieg verherrlichten. Das zielt auf die große…
Badische Zeitung: Wechselfehler der Bayern: Komplizierte… 3. April 2022 Freiburg (ots) - Für viele war der Fall schnell klar. Aber in ganz unterschiedlichen Richtungen. Ein klarer Regelverstoß sei der Wechselfehler des FC Bayern München im Spiel beim SC Freiburg…
Badische Zeitung: Zeitung in der Schule: Den Mut haben,… 1. April 2022 Freiburg (ots) - Seit 2004 gibt es bei der Badischen Zeitung das Projekt Zeitung in der Schule. Anfangs war es zur Leseförderung für Schülerinnen und Schüler gedacht, doch mit der…