Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Lebensmittelpreise warnen Verbände vor Lebensmittel-Knappheit. “Irgendwann ist nicht mehr die Frage, wie viel Rohstoffe für unser Essen auf dem Weltmarkt kosten, sondern ob wir überhaupt noch welche bekommen”, sagte Christian von Boetticher, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, der “Bild” (Samstagausgabe).
Boetticher forderte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, “vom Grünen-Programm endlich auf aktives Krisen-Management” umzuschalten. Im Hinblick auf steigende Lebensmittelpreise und zusätzlich 50 Millionen Hungernde weltweit könne man “keinem Menschen erklären, dass deutsche Landwirte 20 Prozent Anbauflächen künftig lediglich `biologisch bewirtschaften` und zehn Prozent sogar als ökologisches Brachland stilllegen sollen”, sagte von Boetticher der “Bild”. Unterstützung für seine Forderung bekommt er von Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion. Özdemir “müsste sich von morgens bis abends um nichts anderes kümmern” als die Lebensmittelkrise, sagte Connemann der Zeitung. “Stattdessen leere Terminkalender, ab und an ein Treffen mit Öko-Aktivisten und Social-Media-Filmchen zu Warnwesten für Hühner. Cem Özdemir handelt verantwortungslos.” Das Bäckerhandwerk warnte auch vor weiter steigenden Preisen und sozialen Schieflagen in Deutschland. “Essen darf kein Luxus sein”, sagte Daniel Schneider, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, der “Bild”. Besonders die Lebensmittelbranche sei von steigenden Energie-, Rohstoff und Personalkosten betroffen, warnte Schneider: “Die Produktionskosten für Backwaren sind um 25 bis 30 Prozent gestiegen. Die Preise für Backwaren werden deutlich nach oben gehen.” Zugleich hob Schneider hervor, seine Branche kämpfe dafür, “dass Brot bezahlbar bleibt”.
Bauernpräsident will höhere Preise für Lebensmittel 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um billige Lebensmittel hat sich der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, für eine andere Verteilung der Gewinne ausgesprochen. "Für uns Bauern ist…
Bauern und Hilfsorganisationen befürchten globale… 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Getreidepreise infolge des Kriegs im wichtigen Anbauland Ukraine haben Landwirtschaftsvertreter und Hilfsorganisationen vor einer globalen Krise und wachsendem Hunger auf der Welt gewarnt. Das…
Gewerkschaft NGG warnt vor Gas-Lieferstopp aus Russland 17. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) warnt vor einem Gas-Lieferstopp aus Russland. "Ein Stopp der Gaslieferungen hätte massive Auswirkungen auf die Nahrungsmittelherstellung", sagte NGG-Chef Guido Zeitler den Zeitungen…
Armutsforscher warnt vor sozialen Folgen hoher… 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund der Debatte um höhere Lebensmittelpreise warnt der Armutsforscher Christoph Butterwegge vor den Folgen für Menschen mit niedrigem Einkommen. "Es gibt in Deutschland echte…
Schweinehalter fürchten ums eigene Aussterben 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Schweinehalter in Deutschland haben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir aufgefordert, seinen ersten Äußerungen zum geplanten Umbau der Tierhaltung auch schnell Taten folgen zu lassen. Torsten Staack, Geschäftsführer…
DIW befürchtet bis zu zehn Prozent Inflation 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung warnt vor einer noch sehr viel höheren Inflation infolge des Kriegs in der Ukraine. "Wahrscheinlich wird es im laufenden…
DIW will 100 Euro Lebensmittelpauschale für… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um Menschen mit geringen Einkommen zu entlasten, will das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine Lebensmittelpauschale. "Sinnvoll wäre eine einmalige Lebensmittelpauschale von 100 Euro für Transferempfänger",…
Bio-Anbauverbände fürchten wegen Inflation ums Geschäft 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bio-Anbauverbände in Deutschland rechnen angesichts der hohen Inflation mit Umsatzverlusten. Alnatura, seit 1984 im Geschäft und zuletzt mit einem Umsatz von fast einer Milliarde Euro in…
Baywa erwartet stark steigende Lebensmittelpreise 2. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Agrarhändlers Baywa, Klaus Josef Lutz, rechnet vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges mit weiter stark steigenden Lebensmittelpreisen in Deutschland. "Ich könnte mir vorstellen, dass…
Vermieterverband will Platzbeschränkung für Mieter 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen den Wohnungsmangel schlägt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) drastische Maßnahmen vor: "Wir sollten über rechtliche Möglichkeiten zur Wohnraumbegrenzung nachdenken", sagte die Chefin des…