Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Ukraine-Krieges warnt Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor russischen Cyberangriffen. “Unsere digitale Infrastruktur ist für uns so lebensnotwendig, dass sie immer auch Ziel von Angriffen sein kann”, sagte er der “Rheinischen Post” (Samstagausgabe).
“Auch die deutsche Wirtschaft muss das Thema sehr ernst nehmen.” Man wisse, dass gerade durch den Ukraine-Krieg Cyberangriffe “erwartbare Szenarien” seien. “Da werden wir mit den anderen Ländern stärker kooperieren.” Beim anstehenden G7-Treffen der Digitalminister in der kommenden Woche in Düsseldorf werde er zudem darauf drängen, das freie Internet vor totalitären Staaten zu schützen. “China etwa schirmt das Internet ab, weil es Daten in seinem Interesse steuern will”, sagte Wissing. Russland verpflichte zudem Unternehmen, Daten an einem bestimmten Ort zu speichern, damit der Staat sie besser kontrollieren könne. “Wir wollen das Internet als einen Raum der Freiheit erhalten, in dem zwischen demokratischen Staaten Daten sicher fließen können”, so der Minister.
Wissing rechnet mit Cyberangriffen auf deutsche… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) stellt sich im Rahmen des Angriffs Russlands auf die Ukraine auch auf Cyberattacken gegen die deutsche Infrastruktur ein. "Wir haben…
Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen 22. Februar 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Verfassungsschutz warnt angesichts der aktuellen Spannungen im Ukraine-Konflikt vor massiven russischen Cyberangriffen auf deutsche Ziele. Die Verfassungsschutzbehörden in den Bundesländern hätten deshalb bereits in der…
Innenministerin plant "Gegenmaßnahmen bei Cyberangriffen" 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine die Cyberabwehr ausbauen. "Dabei müssen wir stärker über Gegenmaßnahmen bei Cyberangriffen nachdenken",…
Wissing gegen Mehrbelastung für Diesel-Fahrer 27. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor zusätzlichen Belastungen für Diesel-Fahrzeuge und deren Fahrer. "Die FDP wird dafür Sorge tragen, dass höhere Energiesteuern auf Dieselkraftstoffe…
Verkehrsminister will Ladesäulen-Ausbau beschleunigen 14. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will den Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland beschleunigen. Man müsse flächendeckend ein Angebot schaffen, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. "Stundenlang auf…
BSI fürchtet zeitnah Cyberangriffe auf deutsche… 7. März 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine könnte es schon bald zu Hacker-Angriffen auf deutsche Ziele kommen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…
Verkehrsminister sieht keinen Anlass für Hamsterkäufe 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht die Logistik in Deutschland durch den Krieg in der Ukraine erheblich gestört - aber keinen Anlass für Hamsterkäufe. "Wenn ein so…
Wissing will Daten auch für kommerzielle Zwecke… 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat angekündigt, dass der Staat seine Daten auch für kommerzielle Zwecke öffnen will. Das sei nötig, "um wirtschaftlich selbstbewusst im Digitalkonzert mitspielen…
Russland warnt Westen: Flughäfen nicht zur Verfügung stellen 6. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Das russische Verteidigungsministerium warnt den Westen davor, ukrainische Kampfflugzeuge bei sich starten und landen zu lassen. Man wisse darüber Bescheid, dass ukrainische Maschinen nach Rumänien und…
Ex-Verteidigungsminister warnt vor Angriffen auf… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) hat vor russischen Angriffen auf westliche Waffenlieferungen für die Ukraine gewarnt. "Wir können nicht ausschließen, dass die russische Seite…