EU-Spitze nimmt Lobbyisten russischer Unternehmen ins Visier
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Russische Lobbyisten sollen wichtige Privilegien im Umgang mit europäischen Institutionen verlieren. Das geht aus einem per E-Mail geführten Schriftwechsel zwischen der EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) und der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, hervor, über den das “Handelsblatt” berichtet.
Jourova unterstützt demnach das Bestreben der EU-Parlamentsspitze, Interessenvertreter von zunächst 13 in Russland ansässigen Unternehmen und Organisationen aus dem EU-Transparenzregister von Parlament, Rat und Kommission zu streichen. Dann dürften sie zum Beispiel Vertreter der EU-Kommission nicht mehr treffen. Jourova erklärte in ihrer Mail, sie sei damit einverstanden, die von Barley genannten Organisationen “zu suspendieren, da sie dem Ruf des Registers gemäß des festgelegten Verhaltenskodexes schaden”. Barley hatte zuvor Jourova einen entsprechenden Vorschlag übermittelt.
Die Mail ging gleichzeitig an weitere Vertreter des EU-Parlaments und der Kommission sowie an die französische Ratspräsidentschaft. Zu den betroffenen Unternehmen zählen laut Barley etwa die russischen Energiekonzerne Gazprom und Lukoil. Stimmt der EU-Rat zu, die genannten Firmen aus dem Transparenzregister zu streichen, dann hätten deren Interessenvertreter keinen freien Zugang mehr zu Gebäuden des EU-Parlaments oder des EU-Rats. Ihnen wäre es zudem untersagt, sich mit Kommissionsmitgliedern, Kabinettsmitgliedern, und Generaldirektoren zu treffen.
Außerdem dürften sie nicht mehr an Briefings und Veranstaltungen des Rats teilnehmen. “Die Suspendierung würde jedoch aufgehoben (oder gar nicht erst verhängt)”, schreibt Barley in ihrer Mail an Jourova, “wenn die Organisationen die russische Invasion in der Ukraine öffentlich und unmissverständlich verurteilen würden.”
Foto: EU-Parlament in Straßburg, über dts Nachrichtenagentur
Barley fordert EU-Kommission zum Handeln gegen Polen und… 16. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlamentes, Katarina Barley (SPD), hat die EU-Kommission aufgefordert, unmittelbar nach der Rechtsstaats-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes an diesem Mittwoch gegen Polen und Ungarn…
Bericht: Von den Leyen nimmt neuen Anlauf für EU-Frauenquote 13. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will im ersten Halbjahr 2022 eine europaweite Frauenquote in den Aufsichtsräten großer Unternehmen durchsetzen. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter…
EU-Kommission startet Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn 27. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat offiziell ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Der sogenannte Rechtsstaatsmechanismus gegen die Regierung in Budapest sei aktiviert worden, teilte EU-Kommissionsvize Vera Jourova am Mittwoch…
Barley macht EU-Kommission nach Orban-Sieg schwere Vorwürfe 4. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende Vorsitzende des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), hat nach dem Wahlsieg Viktor Orbans in Ungarn schwere Vorwürfe gegen die EU-Kommission erhoben. Die EU habe Orbans…
EU-Kommission will strenge Regeln für politische Wahlwerbung 13. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission will die nach ihren Erkenntnissen in der gesamten EU "stark ansteigende" politische Werbung im Internet künftig mit genauen Vorgaben regulieren. "In wenigen Wochen…
Neues Register zeigt Übermacht von Lobbyisten gegenüber… 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Auf jeden Bundestagsabgeordneten entfallen statistisch elf aktive Lobbyisten, die "Interessenvertretung unmittelbar ausüben", sowie ein jährliches Budget von mehr als 750.000 Euro. Das ergab eine Auswertung des…
Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen 24. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines "Handels- und Technologierats" anbieten. Das berichtet das…
Barley warnt vor Zerfall der EU 25. Oktober 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Parlamentsvize Katarina Barley (SPD) warnt mit Blick auf den Streit mit Polen vor einem Zerfall der Europäischen Union. Polen habe sich aus der europäischen Rechtsgemeinschaft verabschiedet,…
Europäisches Parlament verklagt EU-Kommission wegen… 29. Oktober 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europaparlament verklagt die EU-Kommission wegen Untätigkeit bei der Anwendung des Rechsstaatsmechanismus. Wie in parlamentarischen Entschließungen gefordert, habe der Rechtsausschuss beim Gerichtshof Klage wegen Nichtanwendung der…
EU will Bewirtschaftung von Erdgasspeichern vereinheitlichen 23. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will die Bewirtschaftung von Erdgasspeichern innerhalb Europas vereinheitlichen, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Das geht aus dem Entwurf für eine entsprechende Regulierung hervor, über…