Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Hilfen für hochverschuldete Städte und Gemeinden angekündigt. “Wir müssen die betroffenen Kommunen jetzt entschulden, damit Spielraum für Investitionen bleibt”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Die Zeit drängt, denn die Zinswende wird auch auf Städte und Gemeinden durchschlagen”, mahnte der FDP-Parteichef. Lindner forderte zeitnahe Gespräche mit den Ländern, um “über eine schnelle Entschuldung zu sprechen”. Aus dem Bundesfinanzministerium hieß es, dass das Angebot im Raum stehe, dass der Bund die Hälfte der Kosten für eine Entschuldung übernehme. Eine Bedingung Lindners sei dafür aber eine Änderung des Grundgesetzes. Es müsse verhindert werden, dass nach einer einmaligen Entschuldung sofort neue Schulden in den Kommunen angehäuft würden. Bisher ist die kommunale Verschuldung nicht von der im Grundgesetz verankerten Schuldenbremse erfasst. Besonders im Blick hat der Bund laut Finanzministerium Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen. Bis zu zehn Milliarden Euro könnte der Bund laut Bundesfinanzministerium für eine Entschuldung zuschießen. Der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen sei das Angebot bekannt, es gebe aber keine Rückmeldung. Man sei besorgt, dass keine Bereitschaft zu einer Einigung bestehe, hieß es daher aus dem Finanzministerium.
Lindner schließt Regierungswechsel vor nächster… 1. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat einen Regierungswechsel vor der nächsten Bundestagswahl ausgeschlossen. "Deutschland wird stabil regiert und die FDP ist vertragstreu", sagte Lindner den Zeitungen der…
Lindner will über 2023 hinaus FDP-Chef bleiben 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will trotz seines Regierungsamtes auch in den kommenden Jahren FDP-Vorsitzender bleiben. "Ich bin bis 2023 gewählt. Wenn die Partei es wünscht, bewerbe ich…
Städtetag fordert Einbeziehung von Kommunen bei… 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Städtetagspräsident Markus Lewe (CDU) hat eine Beteiligung der Kommunen am geplanten Coronakrisenstab im Kanzleramt gefordert. Mit der neuen Virusvariante Omikron spitze sich die Situation…
Bauministerin: Beim sozialen Wohnungsbau neue Fördermodelle… 14. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, bei der Förderung des sozialen Wohnungsbaus durch den Bund neue Modelle zu prüfen. "Möglicherweise müssen wir im Bereich…
Lindner will Autofahrer mit Tankrabatt entlasten 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Autofahrer in Deutschland mit einem Rabatt auf den Benzinpreis spürbar entlasten. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Danach…
Lindner weist Kritik von US-Ökonomen an seiner Finanzpolitik… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner hat die Kritik von US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und US-Wirtschaftshistoriker Adam Tooze an seinen finanzpolitischen Vorstellungen zurückgewiesen. "Manche Kritik muss man als Bestätigung der…
Lindner erwartet Zustimmung für Bundeswehr-Sondervermögen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet, dass die Union dem geplanten Bundeswehr-Sondervermögen zustimmen wird. Er habe "keine Zweifel", dass die Union sich ihrer "staatspolitischen Verantwortung" bewusst sei,…
Lindner für Neupriorisierung des EU-Wiederaufbaufonds 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dafür ausgesprochen, die Schwerpunkte des Corona-Wiederaufbaufonds "Next Generation EU" neu zu verhandeln.…
Lindner stößt in Europa auf Zuspruch 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner wird von seinen Partnern im europäischen Ausland offenbar geschätzt. "Christian und ich kommen sehr gut miteinander aus", sagte der französische Finanzminister…
Lindner schließt Gas-Zahlungen mit Rubel aus 30. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) schließt eine Zahlung russischer Gaslieferungen mit Rubel kategorisch aus: Auf die Frage, ob Deutschland im Notfall Gaslieferungen mit Rubel bezahlen und damit…